Welches Beaumont Zerstörter Kirchturm April 1917

Dieses Thema im Forum "Bauwerke / Ehrenmale" wurde erstellt von Deichkind, Apr. 7, 2015.

  1. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Habe heute dieses Foto mit rückseitigem Text bekommen.

    Ich gehe davon aus, daß es sich um Beaumont-Hamel handelt, weil das andere Beaumont (en Verdunois)
    1917 schon komplett zerstört gewesen sein dürfte. Oder handelt es sich um ein noch anderes Beaumont ?
    Die Kirche sieht auf Vergleichsfotos jedenfalls dem Beaumont an der Somme ähnlich. Die im Text genannte
    "Kaiserstrasse" dürfte eine deutsche Benennung sein und war wohl nicht von Dauer. Hat jemand den
    Frontverlauf bei Beaumont-Hamel im April 1917?

    Deichkind


    Gesprengte Kirche in Beaumont
    Diese Kirche wurde am Sonntag, d. 15.4. in aller Frühe gesprengt, damit der Turm den Engländern nicht mehr
    als Ziel dienen kann. Bis heute, 26.4. ist in dieses Dorf, obgleich nur 6-8km von der Front entfernt, noch nicht
    hineingeschossen worden. In dieser Strasse, Kaiserstrasse, haben wir auch unser Quartier. An der Kirchenruine
    komme ich täglich viele Male vorüber.

    Beaumont, den 26.4.17.
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Klaas!

    Ich muß heute abend mal genau nachschauen. Im April war da, glaube ich, keine dt. Einheit mehr.
    Beaumont-Hamel war die äußerste Frontlinie bei Beendigung der Somme-Schlacht.
    Die erste Karte zeigt die Front vom 19.3.1917 (B.H. bei Miraumont) und die zweite die Lage am
    9.April (am unteren Kartenrand bei der franz. 5. Armee)
    http://www.veterans.gc.ca/eng/remem...first-world-war/france/beaumonthamel/somme#n5
    Im März 17 haben sich die dt. Truppen dort bereits 30km zurück bewegt.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Apr. 7, 2015
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Vielen Dank Andreas.
    Es gibt ja vielleicht noch andere Beaumonts. Mal schauen, wie es weiter geht.
    Deichkind
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Klaas!

    Das Beaumont-en-Verdunois lag in dieser Zeit auch direkt an der Front (südl. Flabas),
    aber da waren keine Engländer...
    Im April war allerdings die Siegfried-Bewegung im Gange, so daß bei Hamel m.W. keine
    Truppen mehr standen. Habe aber auch keine Detailkarten gefunden. Beaumont-Hamel
    ist im November 1916 von den Engländern genommen worden. Ich weiß nicht, ob wir das
    Dorf bis zum April wieder genommen haben. Du kannst aber mal hier fragen. Das sind
    Fachleute für engl. Truppengeschichte

    http://www.google.de/imgres?imgurl=...r=1572&page=1&start=0&ndsp=33&ved=0CGYQrQMwFQ
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 7, 2015
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dat läßt mich getz keine Ruhe...

    Bei B.H. waren Württemberger, aber östlich der Front. B.H. liegt ja westl. von Bapaume.
    Der Frontverlauf am 15.3.17 war östlich von B.H. Danach siehst Du die Frontaufstellung
    hier. Im April lagen die 26.Res.Div. und die 27.Inf.Div. bei Bullecourt und die 26.Inf.Div.
    bei Monchy.

    (Quelle: "Die Württemberger im Weltkrieg")
     

    Anhänge:

  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Nabend Andreas,

    toll, wie Du Dich da rein gefuchst hast. Danke auch für den link zum Forum der
    englischen Kollegen. Das scheinen ja wirklich Spezialisten zu sein. Habe mal die
    google Earth Satellitenbilder für Beaumont-hamel aufgerufen. Der Grundriß scheint
    einigermaßen zu stimmen. Bin immer noch am überlegen, ob es das richtige Beaumont
    ist; scheint aber alles sonst zu passen. Auch die anderen Fotos, die ich eingestellt
    habe (Gaswarnsystem, Flammenwerfer) kamen alle aus dem selben Haushalt und
    überall stand Somme drauf.

    Deichkind
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ist denn nirgends ein Hinweis auf eine Einheit?
     
  8. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo



    Leider nein.
    Deichkind
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich habe auch mal nach der Kirche gegurgelt. Aber nicht passendes gefunden. Hast Du das Vergleichsbild noch?
     
  10. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

  11. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo Andreas,

    habe gedacht dies könnte passen. Aber in Frankreich u. Belgien sehen sich viele Kirchen ähnlich.
    http://clochers.org/Fichiers_HTML/Photos_clochers/80/c80069a_01.htm
    und den habe ich gerade gefunden:
    http://www.ebay.de/itm/AK-FOTO-FRAN...?pt=Ansichtskarte_Zubehör&hash=item5b0e4c8ab1

    Deichkind
     
  12. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo Bernd,

    vielen Dank für den Vorschlag. Grundsätzlich kommt jedes Beaumont in Frage, das an der Front lag,
    die von Engländern gehalten wurde. Werde mal vergleichen.

    Deichkind
     
  13. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Die kirche beaumont hamel vor dem krieg
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      267,2 KB
      Aufrufe:
      0
  14. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Beaumont verdunois meuse vor dem krieg
     

    Anhänge:

  15. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo etappe gent,

    vielen Dank. Sehr hilfreiche Karten. Mir scheint, daß "mein" Beaumont dann doch
    eher woanders liegt. Vielleicht ja in Belgien.

    Deichkind
     
  16. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    Fur mich ist diese kirche in frankreich. An flandern front sind unsere kirchen nich gleich diese von bild.

    Gruss
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das Beaumont in Belgien liegt etwas südwestl. von Lüttich. Da war in dieser Zeit auch keine Frontlinie.
     
  18. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo etappe gent und Andreas,

    das ist ja schwieriger als ich dachte. Gut, daß hier ortskundige im Forum sind.

    Fasse mal zusammen:
    Nicht Beaumont-Hamel
    Nicht Beaumont en Verdunoise
    Nicht Flandern
    Nicht sw von Lüttich.
    Also wohl Frankreich.
    Werde weitersuchen.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Deichkind
     
  19. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    In die nahe des cambrai front ist auch nog beaumont en cambresis . Hab nog kein bild gefunden.
    Und in die nahe von paris beaumont im oise. Die letzte hat nicht deutsche besatsung .

    Gruss

    Frankie
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hier mal der britische Frontverlauf vom 19.März 1917.
    (rot gestrichelt --------- , französische Front: ________ , belgische Front: ......... , deutsche Front __________

    Ein Beaumont ist da natürlich nicht drauf, aber so weißt Du in etwa, welche Orte Du ausschließen kannst.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Apr. 8, 2015
Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten FREI Military-Books 1418 Helmut Weitze Military-Books 1418