Gibt es da bei Euch ein bevorzugtes Sammelgebiet, insbesondere auch durch die Vorfahren ? Bei mir sind es die Pioniertruppen. Viele Grüße, Mario
Bezogen auf meine eigene Vergangenheit natürlich die Fliegerei. Ansonsten bin ich bei meinen Interessen immer wieder bei verschiedenen Elite-Einheiten gelandet. Zu meinen "WK II - Zeiten" war das vor allem die "Leibstandarte SS A.H." aber auch die SA-Wachstandarte "FHH", die teilweise auch hier in Erding stationiert war. und inzwischen ist es das "k.b. Inf.-Leib-Rgt." Liegt wohl z.T. auch daran, daß das meist doch kleinere Einheiten sind und man so ein abgeschlossenes und "relativ" überschaubares Tätigkeitsfeld hat. Wobei klein udn übersichtlich gerade in Bezug auf die Leibstandarte doch ein sehr dehnbarer Begriff ist - schließlich wurde die ja bis zum Korps ausgebaut ...
Ganz klar Schutztruppe, Polizeitruppe (in den Kolonien, wohlgemerkt :] ), Ostasiatisches Expeditionskorps, Ostasiatische Besatzungsbrigade bzw. Marinedetachement, III. Seebataillon und die kaiserliche Marine (natürlich auch mit Bezug zu den Kolonien!) Also im Endeffekt interessiere ich mich für alles, was sich mal in den ehem. deutschen Kolonien aufgehalten hat. Grüße Karsten
Klasse, gibt doch so mal einen schönen Überblick über unsere persönlichen Sammelvorlieben :] @Frank Warst Du bei der Luftwaffe ?
Mein Sammelgebiet kennst Du ja , die deutschen Truppen in der Türkei.Leider scheint das hier sonst keinen zu interessieren. An meinen Großvätern bin ich auch dran, ist aber nicht so einfach,Der eine bei einer Luftwaffen Ari Einheit der andere bei einer Polizei Einheit. Grüße Marcus
... naja, bei mir wird es wohl keine grosse Überraschung sein! Hauptsächlich das Königs-Infanterie-Regiment (6. Lothringisches) Nr.145 (auch wegen meinem Grossvaters). Desweiteren ein bisschen das Infanterie-Regiment Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) Nr.116 und 1. Ober-Elsässiches Feld-Artillerie-Regiment Nr.15 (auch wegen den Ur- und Ururgrossvätern). Aber auch generell militärgeschichtliches zur preussischen Infanterie! Gruss Jens
Bei mir ist es dann natürlich so gut es geht, das 6.Württ. IR 124 Weingarten, da es schließlich auch mein Geburtsort und das Nachbarstädtchen ist. Habe ich dann auch vor im Zuge von Reenactment darzustellen.
Genau DESWEGEN nenne ich mich fast überall nur noch Bani! Zum einen werd ich eh schon seit dem kindergarten so genannt und höre da eh mehr drauf wie auf Frank - und dann taucht doch irgendwie an jeder Ecke ein Frank auf und keiner weis, wer gemeint ist ... Aber zu Deiner Frage: Ja und Nein. Ich war bei den LSK/LV der DDR. Alles klar ... Im Grunde stimmt es schon - das war die DDR-Luftwaffe. LSK/LV steht für Luftstreitkräfte / Luftverteidigung. Bei mir war's noch die Besonderheit - ich war im MFG-28. Das einzige Marinefliegergeschwader der DDR, ausgestattet mit dem Jagdbomber Su-22 - der größten Angriffswaffe der DDR. Die Hütte konnte damals bis zu 4000kg Raketen oder Bomben tragen - verteilt auf 10 Träger. Marinefliegergeschwader waren wir auch nur, weil die Marineflieger damals nicht unter die KSZE-Verträge fielen und unsere Maschine als Kernwaffenträger einsetzbar war. "Uns Erich" war schon ein ganz schlauer ... 8) Mit der Geschichte der Su-22 in der NVA befasse ich mich auch heute noch und hatte ja auch mal 'ne gleichnamige Seite zu dem Thema.
Bei mir sind's die Magdeburger & Halberstädter sowie die Straßburger (wegen den jeweiligen Urgroßvätern), sowie die Schweriner 89er .
Für mich ist es irgendetwas von WWI! Aber, natürlich, ist deutscher militaria meine Spezialisierung. So viel militaria, so wenig Geld. Wenn ich einen Waffengattung wählen muss, würde es Gebirgstruppen sein (Ski, Jäger, Gebirgsartillerie, Gebirgsmaschinengewehr Abt. usw.) Chip