Servus! Ich vermute, daß das Proben sind die sich die Regimenter schicken lassen konnten. Schließlich mußten ja auch die Regimentsschneider und -handwerker wissen, wie die verschiedenen Bekleidungs- und ausrüstungsstücke auszusehen hatten! Gruß, Marcus.
Wenn Änderungen in der Uniformierung anstanden wurden Proben ( Muster) eingereicht die dann von "Oben" genehmigt wurden ---oder eben nicht . Wenn diese Proben nochmals geändert werden mussten spricht man logischerweise dann wohl von einer " Nachprobe", also einem nach Änderung nochmals eingereichten Muster . Soweit meine Deutung. Die Fotos im Bilder-Kraus sprechen da eine klare Sprache : An vielen fotografierten Teilen hängt noch das Zettelchen " Probe des Infanteriehelmes sowieso " ... Wenn dann diese Probe dem Abnehmenden nicht gefiel, wurde halt eine Nachprobe eigereicht. Ansonsten stimme ich Marcus zu : Diese Proben mussten natürlich vervielfältigt werden damit sie zu den Ökonomiehandwerkern geschickt werden konnten . Gruss, Raphael P.S.: Lasse mich gerne eines besseren belehren...
[FONT="] [/FONT] Zu erst bitte entschuldigen Sie mein schlechtes Deutsch. Danke fur die Antworten! So zuerst eine Hersteller (zum beispiel Jansen) must senden ein Probe zu dem Kreigsministerium. Wenn es alles OK ist dann Mann müssen ein Beispiel zuruck zu Jansen und anderer Hersteller senden. Das ist ein Nachprobe???? Das ist nicht so klar wenn ein Helm so etwas anders sind von ein ander -- Lachmann --Berlin Model 1915 Preußen Kürassier Mannschaften Metallhelme ist ganz anders als C. E. Junker. Müssen jeder Hersteller eine Probe senden? Was bedeuten anders zwischen Proben und Muster? Vielen Dank im voraus. Ich verbleibe in Erwartung Ihrer Antwort. Mit freundlichen Gruessen
Also ich versteh das einfach ausgedrückt so... wenn z.B. ein Schneider eine Uniformjacke zur Probe an ein Regiment abgibt ( zum Begutachtung und Erprobung ) und es Mängel/Verbesserungvorschläge gibt muß der Schneider die verbesserte Uniformjacke als Nachprobe beim Regiment einstellen ... Gruß Peter
Auge : Genau so . Habe mich vielleicht ein wenig umständlich ausgerückt... Joerookery : Muster und Probe ist dasselbe , das Wort Probe ist etwas altmodischer . Gruss, Raphael
Hallo Joe, Probe und Muster bedeutet in diesem Fall genau das gleiche. Eine Nachprobe ist in ein nachgebessertes Muster. Grüße, Chris Probe (Muster) = example, prototype Nachprobe = improved prototype
... mach dir nix draus,mir ist mein "Geschreibsel"auch ein bisserl Karriert vorgekommen.. ..man Könnte auch sagen Nachprobe = Nachbesserung eines Musters Gruß Peter ... ist halt net leicht "alte Amtssprache"sinngemäß zu definieren..