↑ ↓

Was ist das ???

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von saxwald, Feb. 9, 2008.

  1. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ein seltsammer Scheunenfund.
    Das geprägte Wappen könnte das der Wettiner sein. In dem dem größeren Gefäß befanden sich drei kleine Würfel beim Fund. Ob die dahinein gehörten....?
    Das Teil ergibt keinen Sinn, es ist auf alle Fälle sehr Alt, dass Metall ist aber "gedreht" worden.
    Wer hat so etwas schon mal gesehen ?
    oswald
     

    Anhänge:

  2. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,

    vieleicht eine Pillendose?? Schnupftabakdose?

    gruß
    Alpencorps
     
  3. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Auf den ersten Blick schaut es aus wie ein kleines Bechergewicht.
     
  4. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    der knauf von einem stock vielleicht? ich denke da z.b. an einen reservistenstock.

    viele grüße
    thorsten
     
  5. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Das war auch mein erster Gedanke, aber warum das untere winzige "Fach" und irgendwie müßte das Teil ja festgehalten werden.
    Es muß was anderes sein...!
     
  6. Siegestaler

    Siegestaler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo,

    also ein Wettiner Wappen ist es nicht.

    Es könnte sich hier um ein Adler von Österreich (Habsburg) oder evtl. um einen russischen Adler handeln. Wobei ich eher von Habsburg ausgehe.

    Man müsste sich die Krone genauer ansehen, aber dafür ist die Qualität zu schlecht.

    Irgendwie erinnert mich dieses Art von Wappen an Knöpfe ..!?!??!

    Vielleicht wurden mit diesem Teil Knöpfe hergestellt.

    Gruß
    Paul
     
  7. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Bitte schön:
     

    Anhänge:

  8. Siegestaler

    Siegestaler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    schwierig !

    Habsburg sowie das zaristische Russland hatte einen doppelköpfigen Adler mit einem Zepter auf der linken und den Reichsapfel auf der rechten.

    Um welche Krone es sich handelt, kann man nicht erkennen.

    Leider ist auch kein Wappen auf der Brust v. d. Adler.
     
  9. Jildirim

    Jildirim Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Müsste ein russ. Adler sein. Denn nur die hatten die Kreise um den Kopf. ( soweit ich weiss). Aber was das ist ???????????

    Gruß Marcus
     
  10. lir2

    lir2 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    servus!
    der ständestaat in österreich hatte einen doppeladler mit 2 heiligenscheinen,jedoch passt die krone über den häuptern nicht.
    grüße michl,lir2
     
  11. lir2

    lir2 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    servus!
    vielleicht könnte es aus dem serbischen oder albanischen raum kommen?!
    michl.lir2
     
  12. saxwald

    saxwald Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ein Jahr ist vergangen, dass Rätsel das dieses UFO aufgibt, noch immer nicht gelöst!::confused::confused:
     
  13. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach,
    ich denke Russland kann man ausschliessen, da im russischen Doppeladler es keinen Ring ("Heiligen Schein") um den Kopf gab.

    Nach meiner Meinung gibt es nur zwei Möglichkeiten:
    - Adler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (mit Krone wäre er bis ca. 1848 möglich).
    - Habsburger bzw. österreichische Adler (bis ca. 1915 bzw. bis 1919).

    Da die Krone (soweit zu erkenne) keine kaiserliche und auch kein Wappenschild auf der Adler-Brust ist,
    tendiere ich eher zu einem Adler des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

    Nur eine Vermutung! ;) Gruss Jens

    p.s.: könnte evtl. ein Rest von einem Spazierstock-Knauf sein???
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418