↑ ↓

gelöst Todesort Croenenburg-Ane westl. Chehnoce

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Eberhard, Feb. 24, 2023.

Schlagworte:
  1. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Feldgraue,

    bitte um Hilfe bei der Bestimmung des Todesortes von

    PENTROP, Karl IR172 5K Reservist
    +31.10.1914 Croenenburg-Ane westl. Chehnoce ?

    R_PA_3103_08948_0065.jpg

    Gruß Eberhard
     
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Das IR 172 wurde zu dem Zeitpunkt seines Todes bei Zillebeke aufgerieben, wo sie an der ersten Ypern-Schlacht teilgenommen haben. Das ist ja aber Belgien, nicht Frankreich.
    D.
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Klaas hat recht. Wir befinden uns südöstlich von Zillebeke.
    Das A im kleinen roten Kreis ist die "Groenenburg-Ferme", die wohl in der Sterbeurkunde erwähnt ist.
    Im großen Kreis das I./172 am 31.10.14
    Screenshot (1053).png
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 25, 2023
  4. Eberhard

    Eberhard Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Unterstützung.

    Das heißt also "Groenenburg-Ferme" und liegt in Belgien.

    Da hat der Standesbeamte aber eine falsche Fährte gelegt.

    Was "westl. Chehnoce" bedeutet hat sich mir noch nicht erschlossen.

    Aber jetzt habe ich auch eine Karte von 1914 gefunden aus einer Kartenserie des IR126.

    https://digital.wlb-stuttgart.de/index.php?id=6&tx_dlf[id]=14698&tx_dlf[page]=23

    Groenenburg_Fe.jpg

    Und auch auf dieser englischen Website bin ich fündig geworden.

    http://thebignote.com/2019/07/10/hallowed-ground/

    Klein-Zillebeke-July-1917-German-trenches-newest.jpg

    Gruß Eberhard
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das Chenohce macht auch keinen Sinn. Das war niemals ein flämischer Ort. Wer weiß, was der Beamte so alles zu sich genommen hat, aber er kann nur Gheluvelt meinen; das ist zumindest der einzige Ort östlich der Groenenburg Ferme.
    Screenshot (1055).png
     
    Amberg gefällt das.
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Dsas denke ich auch!
    D.
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja, vermutlich hat er die Informationen auch auf Sauklauenbasis bekommen. Sein Internet war gerade nicht am Server und seinen Atlas hatte er verliehen, so daß er mutmaßen mußte...:D
    Aber da ja die Einheit mit Groenenburg und dem Datum paßt, ist das wohl alles in trockenen Tüchern.

    Da fällt mir ein, daß ich mir unlängst das Spiel "Death of an army - Ypres 1914" gegönnt habe.
    Hier das Spielfeld:
    20230225_110627.jpg

    und hier habe ich mal das IR172 der 39.ID in den des Thema betreffenden Bereiches gesetzt.
    Maßstab: 1 Sechseck = 1.350 yards = 1.234m:
    20230225_110918.jpg

    Wen das Spiel interessiert:
    https://stores.revolutiongames.us/death-of-an-army-ypres-1914-boxed-edition/
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 25, 2023
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418