↑ ↓

Stellungsbau und Unterstände

Dieses Thema im Forum "Bauwerke / Ehrenmale" wurde erstellt von Hanseat, Mai 15, 2008.

  1. Hanseat

    Hanseat Supermoderator / Ehrenmitglied

    Nachfolgend einige Zeichnungen hierzu auf "Wachspapier". Sie fallen in den Zeitraum P.B.4 Magdeburg, 1913/14.
     

    Anhänge:

  2. Hanseat

    Hanseat Supermoderator / Ehrenmitglied

    1915/16...
     

    Anhänge:

  3. wolfsbur

    wolfsbur Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    hallo mario,

    sehr interessante dokumente! war das ne arbeit, so eine stellung zu bauen. die armen jungs. 8o während meiner bundeswehrzeit musste ich gott sei dank nur 1-mann-löcher ausschüppen. :D

    hat dein großvater in den späteren tagebüchern noch mehr über stellungen geschrieben und gezeichnet? kommen die gezeigten dokumente auch in die hoffentlich bald erscheinende veröffentlichung der tagebücher? ;) :D

    beste grüße aus dem endlich abgekühlten ostwestfalen,
    thorsten
     
  4. Hanseat

    Hanseat Supermoderator / Ehrenmitglied

    Danke, Thorsten :)

    Die von Dir genannten Löcher kenne ich auch noch. Als Baum verkleidet, habe ich mich allerdings auch schon gesehen. Da brauchtest Du nichts machen und wurdest eingekleidet:D

    Recht viel hat der Großvater dokumentiert über den Stellungsbau und ich denke auch, dass diese Themen in einer Buchveröffentlichung erscheinen müssen.

    Habt Ihr es so heiß gehabt, in Ostwestfalen ? Hier in Hamburg waren es so um die 20°-25°.

    Viele Grüße,
    Mario
     
  5. wolfsbur

    wolfsbur Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    [(img)]http://home.htp-tel.de/estrilda/smilies/images/happy0134.gif[/(img)]

    da ich eine dachgeschosswohnung über 2 etagen und leider keine rolladen habe, ist es schon bei diesen temperaturen dementsprechen "muckelig". ;) wir hatten hier aber auch die letzten tage an die 30 grad.

    freudige grüße (wegen der aussichten auf dein buchprojekt),
    thorsten
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 23, 2018
  6. Reservist

    Reservist Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Mario,

    ich möchte das Buch schon mal vorbestellen !!!
    Es gibt zu dem Thema soviel ich weiß bisher nur eine englische Veröffentlichung: Trench Fortifications 1914 - 1918
    Dort werden nach Buch-Beschreibung französische, deutsche und amerikanische Stellungen behandelt und ausgerechnet für die deutschen der geringste Teil des Buches genutzt, obwohl die Deutschen sicherlich den größten Aufwand betrieben haben.
    Habs mir deshalb noch nicht gekauft...
     
  7. Hanseat

    Hanseat Supermoderator / Ehrenmitglied

    Hallo Wolf und Thorsten,

    das freut mich, es wird jedoch noch ein wenig dauern. Für eine Veröffentlichung im Eigenverlag bin ich kräftig am sparen, jedoch gibt es da evtl. auch einen interessierten Verlag. Dann wäre dieses Projekt wesentlich schneller realisierbar.

    Viele Grüße,
    Mario
     
  8. wolfsbur

    wolfsbur Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    hallo mario,

    ich drücke die daumen!

    gruß
    thorsten
     
  9. RIR 81

    RIR 81 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Passend dazu hier noch ein paar Bilder aus einem echten Unterstand:
     

    Anhänge:

    • u1.jpg
      u1.jpg
      Dateigröße:
      126,4 KB
      Aufrufe:
      144
    • u2.jpg
      u2.jpg
      Dateigröße:
      130,9 KB
      Aufrufe:
      155
    • u3.jpg
      u3.jpg
      Dateigröße:
      178,8 KB
      Aufrufe:
      147
  10. RIR 81

    RIR 81 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hier sind sogar noch die Porzellan-Isolatoren für die Stromkabel zu sehen!
     

    Anhänge:

    • U4.jpg
      U4.jpg
      Dateigröße:
      145,9 KB
      Aufrufe:
      148
  11. Hanseat

    Hanseat Supermoderator / Ehrenmitglied

    Sehr interessante Aufnahmen ! Vielen Dank für die Bilder !
     
  12. Reservist

    Reservist Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hartmannsweiler ???
     
  13. demag

    demag Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    ne
    es riecht nach maasgebiet
     
  14. RIR 81

    RIR 81 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Ehem. deutsches Ruhelager an einem Hang bei Verdun.
     
  15. Hanseat

    Hanseat Supermoderator / Ehrenmitglied

    Kleine Ergänzung 1910/11.
     

    Anhänge:

  16. Reservist

    Reservist Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Prima, sowas suche ich...
    Darf man die Quelle erfahren ?
     
  17. Hanseat

    Hanseat Supermoderator / Ehrenmitglied

    Ja gerne, ist diesem Handbuch entnommen...
     

    Anhänge:

  18. Falkenhayn1916

    Falkenhayn1916 Neues Mitglied AbzeichenUser

    sieht sehr nach Verdun aus...!!!
     
House Of History Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten