↑ ↓

Soldatengrab

Dieses Thema im Forum "Bauwerke / Ehrenmale" wurde erstellt von Alentejo, Feb. 6, 2018.

  1. Alentejo

    Alentejo Mitglied AbzeichenUser

    Wer weiss was die Abkürzung OFPZ bedeuten könnte?
    Monteiro Torres war ein portug. Pilot (Hptm) und ist ist im 1. Weltkrieg 1917 gefallen.
    Die Grabplatte liegt in Frankreich.
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Hallo Alentejo!
    Könnte es sein, daß es nur Offz. für Offizier heißt?
     
  3. Alentejo

    Alentejo Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,
    danke für die Idee, das könnte natürlich sein.
    Auf die Idee kam ich nicht, weil da schon Port. Fliegeroffizr steht.
    Ich suche eine Erklärung für meinen portugiesischen Freund.

    Das schrieb mir mein Freund:
    "Er ist 20.11. 1917 gestorben. Wurde vom deutschen im Friedhof LAON (Frankreich) begraben.
    OFPZ soll eine Abkürzung der Deutschen Streitkräften in der I Weltkrieg genutzt worden. Kann das ein Dienstgrad sein? Der Mann Óscar Monteiro Torres war Pilot und Hauptmann".

    Nochmals danke und Gruß
    Rainer
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Hallo Rainer!
    Die Abk. kenne ich leider nicht. Offz. wäre das einzige, was Sinn macht.
     
  5. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenMod

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 7, 2018
  6. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenMod

    Der portugiesische Pilot wurde vom Dresdner Rudolf Windisch abgeschossen, der damit seinen 6. von insg. 22 Luftsiegen erzielte, bevor er selbst nach einer Notlandung am 27.05.1918 unter ungeklärten Umständen ums Leben kam.
    Monteiro-Torres flog in der französischen Staffel Escadrille N 65. Einer der berühmtesten frz. Piloten des 1. WK flog in dieser Staffel: Escadrille N 65, Charles Eugène Jules Marie Nungesser, der 1927 bei einem Versuch den Atlantik zu überqueren verschollen ging.

    Deichkind
    Quellen: Windisch: Wikipedia
    Monteiro-Torres:
    http://www.theaerodrome.com/forum/showthread.php?t=68927&highlight=Monteiro
    Deichkind
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 7, 2018
    fuchsi gefällt das.
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Sehr gut recherchiert!!!!!! Vielen Dank!!!
    Bleibt noch die Abk.
     
  8. Alentejo

    Alentejo Mitglied AbzeichenUser

    Ganz herzlichen Danke für die Informationen. Ich habe Sie an meinen Freund in Portugal weitergeleitet.
    Gruß und Horrido
    Rainer
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

  10. Military-Books1418

    Military-Books1418 Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod

    Und unter References findet man da einige wenige Literaturangaben ;)
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Ja, ist ab er nichts für meinen Geschmack dabei. Da geht es meistens um Kriegsgeschichte. Das findet man auch in anderen Sprachen. Ich meinte eher Uniformierung, Struktur, Gliederung, Geschichte der Einheiten usw.
     
  12. Alentejo

    Alentejo Mitglied AbzeichenUser

  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Hallo Rainer!
    Das wäre super. Gibt es eigentlich Literatur über Uniformen und Formationsgeschichte für den 1.WK?
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 10, 2018
  14. Alentejo

    Alentejo Mitglied AbzeichenUser

    Hier ist der ganze Artikel über die portugiesischen Offiziere in deutscher Kriegsgefangenschaft.
    Bezüglich Uniforme, Verbände etc. werde ich meinen Bekannten kontaktieren.
    Evtl. besorgt er mir ein Buch. Rudimentär kann ich übnersetzen bzw. den Inhalt herauslesen.
    Gruß
    Rainer

    PS. Habe ich gerade entdeckt:
    https://pt.wikipedia.org/wiki/Corpo_Expedicionário_Português
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 10, 2018
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Vielen Dank, Rainer!
    Ist eigentlich bekannt, welche dt. Truppe die Bewachung in Breesen gestellt hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 10, 2018
  16. Alentejo

    Alentejo Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,
    welcher Truppenteil für die Bewachung in Breesen verantwortlich war, kann ich nicht sagen. Auch arbeite ich mich erst in die Geschichte der Teilnahme des portugiesischen Heeres im WW1 ein. Mein Interesse wurde geweckt, als ich vor 2 Jahren in Porto eine Ausstellung über die Teilnahme Portugals am 1.Weltkrieg zufällig besuchte. Die Portugiesen in Ypern sind scheinbar ein vollkommen übersehener Teil des Kriegsschauplatzes.
    Es war ja auch der politische Druck der Engländer, dass Portugal Truppen entsendet. Deshalb hat es auch bis 1917 gedauert, weil sich die portugiesische regierung zunächst zierte.
    Übrigens ist dieser Capitao Monteiro Torres der erste portugiesische Flieger der im Krieg gefallen ist. Ein portugiesischer General (ich vermute im Ruhestand) schreibt gerade eine Abhandlung über ihn. Diesen General kenne ich nicht. Die Korrespondenz läuft über meinen Bekannten in der Portugiesischen Luftwaffe.
    Gruß
    Rainer
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Hallo Rainer!
    Da bist Du ja an der Quelle. Als ich damals in Portugal war, habe ich mich leider noch nicht so für die Thematik interessiert.
     
  18. Alentejo

    Alentejo Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,
    jetzt habe ich heute versucht ein bisschen zu recherieren.
    Von meinem Freund bekam ich ein Buchhinweis, allerdings sei das Buch in der portugiesischen Armee umstritten.
    Aber, in der Hauptschlacht an der Leie, die Kaiserschlacht, bzw. die Georg-Schlacht, wurden die Portugiesen überrannt. Dazu erscheint demnächst ein Buch der Briten, in deren Reihen die beiden portugiesischen Divisionen sich ja befanden.
    https://www.amazon.de/Lys-Offensive...ie=UTF8&qid=1518367676&sr=1-6&keywords=la+lys

    Ich habe es mir einmal vorgemerkt.
    Gruß und schönen Sonntag
    Rainer
     
    KielerJung gefällt das.
  19. Alentejo

    Alentejo Mitglied AbzeichenUser

    Andreas, es gibt ein Buch über die Portugiesischen Truppen:
    Die Lys Schlacht - "Die unbekannten Soldaten".
    Es könnte sogar sein, dass sie mit Uniformen und Ausrüstung vorgestellt werden.
    Ich glaube, ich lasse mir das Buch aus Portugal schicken.
     

    Anhänge:

  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator Mitarbeiter AbzeichenAdmin

    Das wäre klasse! Bei eurobuch wird es nur einmal für 43 Teuro angeboten...
     
House Of History Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten