↑ ↓

Seitengewehr 84/98 n.A. - Richard A. Herder

Dieses Thema im Forum "Seitengewehr Modell 1884/98 neue Art" wurde erstellt von joehau, Feb. 19, 2010.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Seitengewehr 84/98 n.A. ( neuer Art )

    Gesamtlänge: 387 mm
    Klingenlänge: 252 mm
    Klingenbreite: 25 mm
    Länge Scheide: 272 mm

    Hersteller: Richard A. Herder, Solingen

    Gewehr: G98 Serie


    Stempel:

    Herstellermarke RICH.A.HERDER, SOLINGEN auf rückseitiger Fehlschärfe
    militärfiskalischer Eigentumstempel W17 und Abnahmestempel auf dem Klingenrücken
    2 Abnahmesstempel am Griffkopf
    '110' auf dem Haltestift, innenligend
    unleserlicher Stempel Klingenunterseite im Bereich der Fehlschärfe
    Abnahmestempel auf der Rückseite der Ortkugel


    Beschreibung:

    Holzgriffschalen mit ungeschlitzten, aussen gezahnten Schrauben und Schlitzmuttern verschraubt
    Griffrücken mit Feuerschutzblech
    innenliegende Drückerfeder, ungeschlitzte Haltestiftmutter
    TO-Nut 40 mm
    blanke einschneidige Klinge mit beidseitiger, rund auslaufender Hohlkehle
    Stahlblechscheide mit Ortkugel und Tragehaken
    Haltefedereinsatz mit 1 Sicherungsschraube oberhalb des Tragehakens
    Seitengehrtasche M1898, frühe Kriegsfertigung mit Kupfernieten und Messingscheiben
    Mannschaftstroddel der 5.Kompagnie aus Wolle


    Anmerkungen:

    Die S84/98 n.A. wurden, bis auf wenige Ausnahmen bei Produktionsbeginn, mit
    Feuerschutzblech hergestellt. Die wesentlichen Merkmale des S84/98 n.A. im
    Unterschied zum späteren, so genannten S84/98 III.Modell, waren durchgehende
    Haltebleche des Feuerschutzbleches, Drücker ohne Schlitz, ungeschlitzte Griffschrauben
    und Sicherungsschraube des Haltefedereinsatzes der Scheide oberhalb des Tragehakens.


    Geschichliches:

    Das S84/98 a.A. ( alter Art ) war kein eigenes Modell sondern nur eine Aptierung
    des S71/84 für die Aufpflanzschiene der Mauser G98 Serie. Wenn auch die
    Modellbezeichnung des S84/98 n.A. ( neuer Art ) auf das S84/98 a.A. zurückgeht,
    handelt es sich jedoch um eine robuste Neukonstruktion. Es verbindet die Griffmerkmale
    des S14 mit der Klingenlänge des KS98 und wurde so zum Erfolgsmodell der
    deutschen Seitengewehre. S84/98 n.A.wurden ab 1915 bis Anfang 1918 produziert.
    Die Produktion des S14 und KS98 wurde eingestellt.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 19, 2010
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418