↑ ↓

Rechen- Denkhilfe erbeten

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Amberg, Apr. 27, 2021.

  1. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Noch schlimmer - also reine Munitionsverschwendung
    200000Mark verplempert und dann -für die Militärverwaltung relativ schnell reagiert- keine Nachbestellung.
     
  2. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    Das meiste zum Fliegerkorn ist ja schon geklärt. Also nur noch ein paar Anmerkungen.
    Fotos oder Originalstücke sind mir keine bekannt. Noch nicht mal ein Bodenfund. In meiner Sammlung hab' ich lediglich eine Anleitung zum Gebrauch des Fliegerkorns. Hatte das Ding schon ewig nicht mehr in den Fingern. Ich such's in den nächsten Tagen mal raus.
    In dieser Anleitung steht (so ungefähr) drinnen, das das Fliegerkorn nur auf Befehl und unter Aufsicht eines Offiziers verwendet werden durfte und das auch nur im geschlossenen Verband. Das Flugzeug musste durch den Offizier auch eindeutig als ein feindliches Flugzeug identifiziert worden sein. Also nix in der Art: Oh da ist ein Flieger, ich steck' mal das Fliegerkorn auf die Flinte und halt' mal drauf. Das war verboten.

    Da das Fliegerkorn Anfang 1915 ausprobiert wurde, muss man auf alle Fälle noch die Regimenter (Landwehr ...?) abziehen, die noch mit Gewehren 88 usw. ausgestattet waren. Das RIR262 (und andere) hatte Mausergewehre, die für den Export vorgesehen waren.
    Das Fliegerkorn und das Leuchtvisier haben aber nur auf das Gewehr98 gepasst.

    Gruß
    Wolfgang
     
  3. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das habe ich sogar im Original als Armeebefehl oder noch höher hier. Hatte ich auch mal hier um Forum gepostet. Flugzeuge durften erst nach einwandfreier Identifikation durch einen Offizier beschossen werden (auch im Verteidigungsfall)
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 20, 2021
  4. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Wann, wo ..?
    Kann ich nicht finden. :confused:
     
  5. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Fi
    Finde es auf die Schnelle per Handy auch nicht. Schau mal in deine PNs :)
     
  6. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    das Foto ist beschriftet mit "Fliegerbekämpfung". Mit MG und Scharfschützen ohne Offizier.
    Ob die sich sowas wirklich getraut hätten? :rolleyes:
    Gruß
    Wolfgang
    Fliegerabwehr.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 8, 2025
    HeikoN gefällt das.
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Schönes Bild, Wolfgang!
    Es scheint ein hartes, blutiges Gefecht darzustellen...! Kein Helm auf dem Kopf, alle machen Hans-guck-in-die-Luft, rechts wird genüßlich Pfeife geraucht und der Scharfschütze steht mit nackten Sülzen im Gebälk...:D
     
  8. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Über Herrn Barfuß mit dem SSG hab ich auch herzlich gelacht.
     
  9. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Interessant wäre hier noch herauszufinden, ob die vorhandenen Fliegerkorne eingesammelt und "eingestampft" wurden, oder ob sie bei der Truppe verblieben.
     
  10. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Spräche aber dafür das das Bild doch realistischer ist als Gedacht :)
     
  11. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Naja wer weiß , Feuer erzeugt Gegenfeuer :)

    Vielleicht hat aber der Offizier auch schon vorher das Flugzeug identifiziert und dann die gesamte Truppe da fotografiert :cool:
     
    fuchsi gefällt das.
  12. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Also zumindest die Luftwaffe hatte 1944 noch irgendeine Form von Nachtvisier im Gebrauch.
    IMG_0737.JPG

    Gruß
    Wolfgang
     
  13. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    bei der Flak habe ich in den Stammrollen von 4 Vice-Feldwebeln ähnliches gefunden.
    blablabla ..... "hat die Berechtigung den Befehl zum Beschießen eines Luftfahrzeuges zu geben."
    Gruß
    Wolfgang
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418