Das abgebildete Koppelschloß hat ein Freund von mir bei Verdun gefunden. Offensichtlich war es wohl dem Gasdruck einer krepierenden Granate ausgesetzt, jedenfalls befindet sich ein "aufgeprägter" Abdruck der nicht mehr vorhandenen Neusilberauflage auf dem Schloßkörper. Da es aber keine durchgeprägten preußischen Messing-Schlösser gab und man ja auch deutlich die Löcher sieht, mittels derer die Auflage einst verlötet war, habe ich keine andere Erklärung als die, dass sich unter extrem hohen Druck die Auflage derart "verewigt" hat. Dierk