↑ ↓

Preussen - Ein "makaberes" Koppelschloß

Dieses Thema im Forum "M1895" wurde erstellt von Adebar, Mai 15, 2007.

  1. Adebar

    Adebar Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das abgebildete Koppelschloß hat ein Freund von mir bei Verdun gefunden.
    Offensichtlich war es wohl dem Gasdruck einer krepierenden Granate
    ausgesetzt, jedenfalls befindet sich ein "aufgeprägter" Abdruck der nicht
    mehr vorhandenen Neusilberauflage auf dem Schloßkörper.

    Da es aber keine durchgeprägten preußischen Messing-Schlösser gab
    und man ja auch deutlich die Löcher sieht, mittels derer die Auflage einst
    verlötet war, habe ich keine andere Erklärung als die, dass sich unter extrem
    hohen Druck die Auflage derart "verewigt" hat.


    Dierk
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418