Hallo noch einmal, hier noch ein Portepee, welches ich auf einem Flohmarkt fand aber nicht weiß, aus welcher Zeit bzw. Kleinstaat es stammt. Kann jemand mir bitte Auskunft geben? Alle Durchzüge und die Füllung sind silbern. Danke Jäger12
So ein Teil habe ich an meinem preußischen M 52 für Wachtmeister/Feldwebel, der bei der Reichswehr weiter getragen wurde. Gruß Mario
He Mario, dass ist schon beachtlich, dass du deinen gehaltvollen Beitrag auch noch einmal editiert hast. Gruß Mike
Ja ich weiß, ich habe Dir erst wiedersprochen, wollte ein Belegfoto von einen preußischen Portepee ranhängen. Das Teil muß noch in irgenteiner Umzugskiste sein. Also habe ich es erst einmal wieder zurück genommen Gruß Mario
Hallo, da ich gern ein sächsisches Offziersportepee hätte, würde ich das hier gezeigte gern im Tausch abgeben. Bei Interesse also bitte melden. Gruß Jäger12
Ohne das Stück von Nahem betrachtet zu haben, würde ich sagen, daß es sich bei den Durchzügen um Aluminium handelt, und behaupte, daß es nach 1918 hergestellt und getragen wurde. Preußen, ja. Allerdings kenne ich mich in dieser Zeitepoche nicht aus und weiß daher nicht, ob ein solches Portepee nicht auch in anderen Ecken Deutschlands getragen wurde. Gruß, Thomas
Hallo Thomas, beim näheren Betrachten, denke ich schon, daß es Silberdurchzüge sind. Laut Bild sehen sie tatsächlich sehr hell aus, bei normalem Tageslicht ist der Farbton aber "wärmer" und "angelaufen". Aber ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß Jäger12