↑ ↓

Moin moin

Dieses Thema im Forum "User-Neuvorstellungen" wurde erstellt von Mastisol, Okt. 17, 2014.

  1. Mastisol

    Mastisol Aktives Mitglied AbzeichenUser

    ich komme aus dem Norden Hamburgs und der eine oder andere kennt mich vielleicht auch schon.
    Ich habe in der Vergangenheit immer mal wieder als Besucher in dieses Forum geschaut. Doch als Betrachter "von außen" kann man nicht alle Themen verfolgen und so habe ich mich entschlossen, auch an diesem Forum teilzunehmen.
    Wohl eher als stiller Zuschauer, da ich zeitlich ziemlich eingeschränkt bin und mit meinen Beiträgen nicht immer der Schnellste sein werde.

    Meine Forschungsthemen sind ganz unterschiedlich:
    - Sanitätseinrichtungen
    - Gefallene aus der ehemals preussischen Gemeinde Stellingen-Langenfelde im Norden Hamburgs
    - Sammlung verschiedener Infos zu LIR 84 und RIR 260, sowie Namen von Besatzungsmitgliedern von SMS Prinz Adalbert (gesunken 23.10.1915), S/S Skelleftea (gesunken 04.08.1914), SMS Yorck (gesunken 04.11.1914), SMS Karlsruhe (ebenfalls 04.11.1914 gesunken)

    Gruß an alle,
    Lars
     
  2. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach Lars,

    dann mal ein herzliches Willkommen hier!

    Viel Spaß weiterhin beim Lesen und noch mehr Spaß beim Schreiben. ;) Deine Forschungsthemen hören sich interessant an. Vor allem die Sanitätsrichtung, da gibts hier auch nicht sooooo viel von und Verstärkung wäre schön, und dein Schiffsinteresse. Von S/S Skelleftea habe ich z.B. noch nie was gehört.

    Gruß aus Ostwestfalen in den Norden!

    Thorsten
     
  3. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Lars,
    auch wenn die nicht in den Masuren oder auf der Weichsel untergegangen sind - bei den Sanitätern ist immer was im Gange..........

    Grüße aus Polen

    fuchsi
     
  4. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Lars,

    Herzlich Willkommen hier bei den " Feldgrauen "

    wenn du der Lars bist? Kenne ich dich, von deiner Seite über die Feldlazarette
    http://www.feldlazarette.wg.vu
    wirst bestimmt dein Fachwissen hier Gut mit einbringen.


    Danke nochmals für deine Hilfe, und deine ausführlichen Informationen über die Standorte der Lazarette, in denen mein Großvater war.
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Lars!
    Herzlich Willkommen hier bei uns! Fachkraft für Sanitätswesen sind immer gesucht! Wäre klasse, wenn Du Dein Wissen mit uns teilen würdest!
    Viel Spaß hier im Forum!
     
  6. Mastisol

    Mastisol Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    und vielen Dank für die freundliche Begrüßung.

    An wolfsbur:
    S/S Skelleftea war ein Depotschiff und ist am 04.08.1914 vor Sylt gesunken.
    Die genauen Umstände sind mir nicht bekannt.
    Nur, daß es einen Minentreffer gegeben hat.
    Ich nehme an, eine deutsche Mine.
    Aber ich stecke da noch in den Kinderschuhen und würde mich über zusätzliche Infos sehr freuen.

    An fuchsi:
    wir hatten auch schon Kontakt.
    Ich glaube, es war eine HVPL-oder FL-Standortsuche mit Kriegerfriedhof.
    Irgendwie ist die Sache aber im Sande verlaufen.

    An Hackei:
    Ja, der bin ich.
    Schön, daß ich damals helfen konnte.

    Gruß, Lars
     
  7. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Lars,

    schön - sehr schön.

    Ich hatte es erst vor kurzem wieder ausgegraben - aber laufend was neues, dringenderes. Aber ich sitze immer noch drüber....:D immer noch aktuell........(Je mehr ich weiß, was ich weiß - weiß ich, dass ich nichts weiß)

    Dazu gleich kurze Frage: An der Lazarettübersicht vom Sanitätsbericht sind bei jedem Standort Kästchen für die Verstorbenen. Wie viel ist so ein Kästchen wert? 25 oder 50?

    Danke
     
  8. Mastisol

    Mastisol Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo fuchsi,

    ?????????

    Welche Lazarettübersicht vom Sanitätsbericht meinst Du ?
    Es gibt ja mehrere Bände.
    Und was für Kästchen für Verstorbene ?

    Hilf mir bitte auf die Sprünge.

    Gruß, Lars
     
  9. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Lars,
    im 2. Band des Sanitätsberichtes für das Deutsche Heer ist eine Tabelle über die Standorte der Lazarette der 9. Armee vom 17.11.- 15.12.14.
    Da ich das Buchh "nur" auf CD habe kann ich Dir die Seite zeitigstens heute Abend raussuchen....

    Grüße
    fuchsi

    PS: Du hattest mich damals gefragt, wie ich bei einem Lazarett in Gostynin auf März 1915 komme. Da überlege ich immer noch :eek:
     
  10. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Lars,

    auch von mir ein herzliches Willkommen.
    Da ich hier im Feldgrau-Forum als einziger Marine-Bekloppter fungiere, will ich die wenigen Erkenntnissen zu S/S Skelleftea, die zudem aus dem "Groener" stammen, mitteilen.
    1902 in Kopenhagen bei Burmeister & Wain gebaut, bei Kriegsausbruch von der Kaiserlichen Marine als Depotschiff C für die Versorgungsstelle Husum/Lister Tief von der Hamburger Reederei Gehrckens gemietet oder eingezogen. Am 04.08.1914 um 2O:OO nw. Leuchtturm Ellenbogen durch Strandung (eine Minenexplosion ist nicht vermerkt) verloren gegangen. Alle 13 Besatzungsmitglieder ertrunken.

    Gruß Bernd
     
  11. Mastisol

    Mastisol Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Bernd,

    vielen Dank für die Nachricht.
    Den "Groener" kenne ich zwar nicht, aber die Marine ist auch bei mir so eine Art "Beifang"-Forschung.
    Deine Daten zur Skelleftea stehen so auch im Buch von Gert Uwe Detlefsen "Deutsche Reedereien, Band 13" in dessen Ausführungen zur Reederei H.M.Gehrckens.
    Nur der Hinweis auf die 13 Besatzungsmitglieder fehlt.

    An fuchsi:
    Ja, bitte raussuchen.
    Ich habe im von Dir genannten Abschnitt (ab Seite 521: Schlacht bei Lodz ?) keine Tabelle gefunden.

    Gruß, Lars
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418