↑ ↓

Letzter "poilu" Heute gestorben

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von jasta, März 12, 2008.

  1. jasta

    jasta Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Der letzte französische Soldat des 1. Weltkriegs ist tot: Lazare Ponticelli ist heute mit 110 Jahren in Kremlin-Bicêtre bei Paris gestorben...
    Mit 16 Jahr trat er 1914 in die Fremdenlegion ein, und weniger als 3 Monate nach dem letzten deutschen Veteranen findet er nun auch seine letzte Ruhe...

    Jasta
     
  2. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hoffentlich wird ihm die Ehre erwiesen, die Er verdient hat!!!
    Unser letzter Veteran des großen Völkerringens wurde ja schlicht und einfach vergessen!
     
  3. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Schon seltsam das es jetzt keinen mehr gibt der als Soldat dabei war.Möge er in Frieden ruhen.
    Gruß Karsten
     
  4. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    :( In stillem Gedenken!
     
  5. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    möge er in frieden ruhen!

    thorsten
     
  6. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ruhe in Frieden, Lazare!
     
  7. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Möge er in Frieden ruhen. Gibt es überhaupt noch einen Überlebenden anderer teilnehmenden Staaten des Ersten Weltkriegs?
     
  8. jasta

    jasta Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Für M.G.K. 1418 :
    Ja, es soll es nun eine nationale Ehrung am Montag in der Invaliden Kirche zu Paris geben. Er war lange Zeit dagegen gewesen, und hatte dem kurz vor seinem Tod nur zugestimmt, wenn alle seine Kameraden gleichzeitig auch geehrt würden.

    Für Sir Quake:
    Heute gibt es noch welweit nur noch 8 Veteranen die den 1.WK mitmachten: 3 Engländer, 2 Italiener,1 Amerikaner, 1 Österreicher (der in Deutschland lebt) und 1 Türken...
    Und der jüngste davon ist 106 Jahre alt...

    MfG
    Jasta
     
  9. demag

    demag Gast

    vergessen ist angesagt....scheissegal mit den menschen
    diese denkweise gilt sowohl fuer sammler als auch fuer das publikum
    (ein glueck, dass das material von diesen zeiten noch interesse aufwecken kann...natuerlich ironisch gemeint)
     
  10. Reibert

    Reibert Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Dieser thread paßt hier vcht. auch dazu:

    Albin Kaiser gestorben....

    @ demag:

    Du hast recht ! Das "Material" aus diesen Zeiten zieht zwar das Interesse vieler Sammler auf sich doch denken leider Gottes nur die Allerwenigsten daran, daß hinter alledem einmal ein Mensch gestanden hat.
    Ich denk´ mir das immer wieder, wenn ich z.B. einen Grabendolch, ein Bajonett od. ein Kampfmesser im unveränderten, sprich: ungereinigten Fundzustand in Händen halte ...
     
  11. Jildirim

    Jildirim Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Wie recht Du hast . Die Geschichte ist es , welche die Stücke in unseren Händen lebendig werden lässt.

    Marcus
     
  12. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Das ist der Hauptgrund für meine Sammlung! :)
    Anbei noch ein Bild von Lazare Ponticelli !

    Jörg
     

    Anhänge:

  13. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    ruhe in frieden!
    ich habs eben erst bei tv5dumonde gehoert.
    kriegt er eigentlich ein richtiges staatsbegraebnis, so mit allem drum und dran?

    gruss laudan1914
     
    KielerJung gefällt das.
  14. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    hallo jörg,

    ein tolles bild!

    gruß
    thorsten
     
  15. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Also das ist nur aus den Weltnetz gemoppst! Blos das man Ihn mal zu sehen bekommt! ;)
     
  16. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    @laudan1914

    Unser Jasta hatte es schon gesagt! ;)
     
  17. jasta

    jasta Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: Dez. 23, 2018
  18. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Guten Morgen Jasta

    Warst Du dort? Sehr interessant! 8o
     
  19. Zietenhusar

    Zietenhusar Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Guten Morgen in die Runde.

    Es ist für uns Geschichts- und Militaria-Interessierte schon ein erhebener Augenblick, solche Bilder zu sehen und daß es noch so lange Teilnehmer von bedeutenden Vorgängen der Weltgeschichte gab.

    Zum Nachdenken: Womit verdient man sich als letzter Kriegsteilnehmer eigentlich eine Ehre? Haben sie irgendwelche heroischen Taten vollbracht, Menschen vor dem Verlust der Freiheit und des Lebens bewahrt? Oder ist es vielmehr der Umstand, daß sie so alt geworden sind? Es erscheint mir, daß man oft einige Menschen nur ehrt, weil sie endlich von uns gegangen sind.
    Nicht falsch verstehen, ich für mich bin absolut kein Gegner von Ehrungen. Sonst würde ich mir kaum die viele Arbeit mit meiner Homepage machen. Ich ginge gar soweit, alle wieder auferstehen zu lassen ;) . Aber, ich ehre jeden alt gewordenen Menschen, aus dem Grund, daß er/sie so viel durchmachen mußte und dennoch nicht verzagte. Mal ehrlich, wird man in 80 Jahren den letzten NVA-Soldaten auch ehren, nur weil er der Letzte war?

    Dieser, mir bis dato vollkommen unbekannter Poilu verdient wegen dem hier die Ehre "...und hatte dem kurz vor seinem Tod nur zugestimmt, wenn alle seine Kameraden gleichzeitig auch geehrt würden."

    Hut ab zum Gebet!

    Gruß,
    Thomas
     
  20. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ich bin der Überzeugung das "die Letzten" als eine Art Reliquie verehrt werden! Sie sind also ein lebendes Ehrenmal für eine grosse aber schlimme Zeit und ALLE Opfer der Selbigen ! Ich glaube auch das der letzte NVA Soldat die ein oder andere Ehrung erfahren wird! Nicht von unserem Land ( ;) ) aber von Menschen denen dieser Teil der Geschichte wichtig ist!

    Jörg
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418