Moin zusammen, bei dieser Beschriftung eines Fotos von einem Kollegen aus den USA komm' ich mal wieder an meine Grenzen. "Es ist ein altes Bild ....." "Ehetagnerferien" ??Ägypten?? ..... "bekommt ihr" .... ..... .... Bin ich im falschen Film, oder steht da wirklich Ehetagnerferien? => Heiratsurlaub auf amerikanisch???? Ist das ein "E" am Anfang?? Danke Gruß Wolfgang
Wohl kaum! Fotostudio: Louis Stüting & Comp. aus Dusseldorf. Wenn ich das hier: https://collectors.museum-digital.de/people/9524 richtig lese, muss das Foto vor 1874 gemacht worden sein.
Nicht unbedingt... Die Daten beziehen sich auf Barmen. Er hatte auch eine Filiale in D´dorf, obwohl die Familie 1874 nach W´tal zurückgezogen ist. Das Photo scheint aber schon in den 70ern gemacht worden sein. http://www.fotorevers.eu/de/fotograf/St!C3!BCting/1531/
Gut möglich. Die Klappe ist heller als der Rock, aber nicht weiß. Daher hellblau für VII. oder VIII.AK
Und was sagt mir das jetzt?? Du solltest mittlerweise kapiert haben, das ich von Formationsgeschichte KEINE Ahnung hab'!
Genau. Wobei das Blau auch heller ausfallen konnte. Die Farben um die Gebiete entsprechen den Farben der Vorstöße um die Patten
Ich lese: "Es ist ein altes Bild ?? er sich aber photografiren läßt bekommt ihr (?) was/ ein anderes." das fragliche Wort zw. "Bild" und "er", könnte mMn "wenn" lauten aber bin ich mir nicht sicher, würde aber vom Kontext Sinn ergeben. Grüße
Hallo Wolfgang, als Foto-Spezi kann ich Dir mitteilen, dass der Fotograf ab 1869 in Düsseldorf tätig war, unter der auf Deiner CDV angegebenen Adresse allerdings erst ab 01. 05. 1872 bis maximal Ende 1873. Schöne Grüße, D.