↑ ↓

JB 9 oder RJB 9?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Lars13, März 1, 2024.

  1. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Habe neulich diese Postkarte von Oberjäger (Brüne?) Plate aus dem Reservelazarett in Colmar ersteigert.
    Er unterschreibt mit II Jg. 9, die Verlustliste von 18.5.1916 aber weist Brüne Plate als Angehörigen der 3. Komp. RJB 9.
    Das 9. JB war im Elsass tätig, passt schön mit Colmar, aber nicht zu der Verlustliste?
    Ist die Verlustliste hier falsch? Oder nur Zufall?
    Gruss,
    Lars

    RJB_9 - Bruene Plate - Reservelazarett Colmar Josefschule_8.5.1916_Voor_ZW_Rotated_Small_WM.jpg
    RJB_9 - Bruene Plate - Reservelazarett Colmar Josefschule_8.5.1916_Achter_Small.jpg
     
  2. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hiho !

    Amateuerinterpretation : II JB 9 bedeutet ja II. Bataillon Jäger Bataillon 9 (welches es ja nicht gab) , das II. Bataillon wäre dann ja das Reserve Jäger Bataillon 9 ... !?!:confused:

    RJB 9 war bei Vimy ...
     
    Zuletzt bearbeitet: März 1, 2024
    Lars13 gefällt das.
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Wir hatten es hier im Forum öfter, dass die Absender das "R" im Namen ihrer Einheit weggelassen haben.
    RJB 9 wäre also durchaus möglich.
    D.
     
    Lars13 gefällt das.
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Der aus der VL dürfte es nicht sein. Der Eintrag ist vom 18.5.16, also erfolgte die Verwundung ein paar Wochen vorher. Im Eintrag ist er Gefreiter, auf der Karte vom 8.5.16 aber Oberjäger. Das hieße, der VL-Eintrag wäre recht aktuell, brauchte nur 10 Tage und genau in diesem Zeitraum wäre er Oberjäger geworden. Das Zeitfenster ist mir zu eng.
    Außerdem heißt er in der VL Brüne und nicht Willy (Wilhelm).
    JB9: 17.2.16-30.9.16: 12.Ldw.Div. (Elsaß)
    RJB9: 2.8.14-11.9.16: 18.Res.Div. (Givenchy, Artois)

    Wir können also das RJB9 ausschließen.
    Vermutung zur II:
    Das JB9 wurde am 2.8.14 mit vier Jäger, einer MG, und einer Radfahr-Kp. aufgestellt.
    13.9.14: Eintreffen der Ers.Radf.Kp.
    26.7.15: Ers.Radf.Kp. umbenannt in 2.Radf.Kp.
    Vermutlich hat er einfach nur II statt 2 geschrieben und befand sich entweder in der 2.Jäger oder der 2.Radf.Kp.
    Vielleicht liegt er wegen einer Krankheit im Lazarett und ist deshalb nicht in der VL aufgeführt?
     
    Lars13 gefällt das.
  5. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Rheuma
     
    Lars13 gefällt das.
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Aha!
     
  7. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Willy kam aus Delmenhorst.
     
    Lars13 gefällt das.
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Paßt zu Bremen
     
  9. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Mit einem Fotograf aus Colmar i.E. kommt das Res.JB 9 nicht in Betracht.
    Ich habe schon gesehen, daß für die Korporalschaft die römischer Zahlen verwendet waren. Könnte passen?
    Gruß, Thierry
     
    Lars13 gefällt das.
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Thierry!
    Theoretisch ja, aber dann wüßte man immer noch nicht die Kompagnie.
    1 Bataillon = 4 Kompagnien + MGK + Radf.Kp.
    1 Kompagnie = 3 Züge
    1 Zug = 4 Korporalschaften
    1 Korporalschaft = 2 Gruppen
    1 Gruppe = 8 Mann und ein Unteroffizier (Oberjäger)
    Es könnte also auch alles heißen...:), ein Bataillon mit 6 Kompagnien hatte demnach 72 Korporalschaften
     
    Lars13 gefällt das.
  11. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich gebe zu Bedenken das der Eintrag in der Verlustliste für Brüne Plate etwas kurios ist.

    Also Ort wird Emservic, Achim angegeben. Diesen Ort gibt es aber nicht.

    Wenn man sich aber mit den Einträgen zum Namen Plate und dem Ort Achim beschäftigt findet man heraus, das ein Großteil aus Embsen zu kommen scheint (Das Dorf gibt es heute noch)

    Das lässt darauf schließen, das es Schwierigkeiten gab beim Abschreiben der Daten des Verletzten. Damit kann der Name Brüne (als Vorname) durchaus ebenfalls falsch sein, genauso wie die Rangangabe..
     
    Lars13 gefällt das.
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Trotzdem paßt RJB9 nicht zum Elsaß;):)
     
    Lars13 gefällt das.
  13. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Die Logik der Transporte der Verwundeten muss und kann man nicht verstehen... Das alleine reicht nicht notwendiger Weise aus um auf eine Einheit zu schließen
     
    Lars13 gefällt das.
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Willy hatte aber Rheuma...
    Das war wohl kein Notfall
     
    Lars13 gefällt das.
  15. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Lars13 gefällt das.
  16. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Vielen Dank für alle Antworten!
    • Brüne aus Achim und Willy aus Delmenhorst (woher weist du das Wolfgang?), beide passen zu Bremen.
    • Für JB 9 spricht:
      • Er unterschreibt mit Willy, nicht mir Brüne
      • Willy schreibt JB 9 (aber wie Deichkind schreibt, dass könnte immerhin RJB 9 bedeuten).
      • Brüne war schwerverwundet, Willy aber hat Rheuma.
      • JB 9 war tätig im Elsass, und Colmar liegt im Elsass (aber wie Patrick schreibt ist das kein Beweis).
    • Für RJB 9 spricht:
      • Ist das nur Zufall, das ein "Plate" im (R)JB 9 einige wochen vorher schwerverwundet ist, und jetzt im Lazarett liegt? Er kan schon einige Wochen im Lazarett gewesen sein bevor er diese Karte geschrieben hat, vielleicht ist die Verwundung schon genesen und hat er nur noch Rheuma?
    Ich tendiere jetzt eher zu JB 9 als zu RJB 9 :)
    Gruss,
    Lars
     
  17. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Wissen .....!? :cool:
    Immer diese indiskreten Fragen! :rolleyes:
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418