↑ ↓

Ir 96

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von auge, Feb. 23, 2009.

  1. auge

    auge Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo
    ..vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen da ich in meinen Unterlagen nichts finde...

    ... Welches Koppelschloß wurde vom Thüringischen 96 IR getragen,ich tippe mal auf eine Koppel aus Sachsen,weiss es aber nicht genau....sollte jemand vielleicht sogar ein Bild haben wäre es supper..

    Gruß Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 23, 2009
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Peter!
    Die Bataillone des Thüringischen Inf.Rgt.96 trugen preußische Koppel mit der Inschrift "Gott mit uns". Sie gehörten ja den sächsischen Herzogtümern an und NICHT dem Königreich Sachsen.
    Das I.Bataillon gehörte zum Herzogtum Sachsen-Altenburg (bis 1897 - seitdem ein preußisches Bataillon)
    Das II.Bataillon gehörte zum Fürstentum Reuß
    Das III.Bataillon gehörte zum Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt

    Die Koppel waren also allesamt preußisch, da diese Kleinstaaten durch Militärkonventionen in die preußische Armee eingegliedert wurden.
    Sie unterschieden sich aber u.a. durch ihre Helmzierate.
    Das I.Btl. trug bis 1897 den Helm mit aufgelegtem Stern und Landeswappen (Sachsen-Altenburg), sowie mit preußischer und herzoglich sächsischer Kokarde.
    Das II.Btl. den aufgelegte Stern und das Landeswappen von Reuß.
    Das III.Btl. den aufgelegten Stern und Landeswappen von Schwarzburg-Rudolstadt
     
  3. auge

    auge Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Ruhrpottpreuße
    ..Herzlichen DANK für deine Antwort .. hat mir sehr geholfen...

    DANKE gruß Peter
     
  4. IR 96

    IR 96 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Die Ausführungen von Ruhrpottpreuße sind absolut richtig.

    In der alten Ausführung des Koppelschlosses, auch Mod. 1847 bezeichnet, gab es allerdings für das Reußische Bataillon ein KS mit eigenem Sinnspruch.
    Das Koppelschloß war aus Messing und hatte eine Neusilber oder Tombak Auflage mit Krone und darüber stand: "Ich bau auf Gott".
    Leider habe ich in meinem Sammlerdasein erst ein einziges reußisches KS gesehen. Der Sammelfreund dem es gehörte hat vor 2 Jahren den Großteil seiner Sammlung aufgelöst und das Schloss kam bei Weitze unter den Hammer. Vielleicht hat jemand den Katalog und kann ein Bild einstellen. Ich glaube es war 2007 oder 2006.
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: Feb. 23, 2009
  6. IR 96

    IR 96 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich versuche mal ein Photo aufzutreiben - vielleicht hat ja auch noch jemand den Katalog von Weitze, ich meine dort war es abgebildet.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418