↑ ↓

Impressionen

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von RIR 81, Juli 14, 2007.

  1. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Nix, weil ich froh war, als ich unverletzt wieder draußen war :D :D :D
     
  2. demag

    demag Gast

    "schande mit dir"
    ich kann mich nicht mehr dran erinnern, wie diese aussieht ?
    mir gefallen am besten die von ornes und die von montfaucon...die sind total "romantisch"
     
  3. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Die in Ornes ist etwa im gleichen Zustand wie die in Montmedy. :D ;)
     
  4. demag

    demag Gast

    montfaucon + ornes sind sowieso nur ruinen aber die bestehen exklusiv aus den originalen steinen von der damaligen kirchen
    alle anderen auf dem schlachtfeld sind entweder zerbombt, zerrisen worden oder modern nachgebaut ( fleury, cumieres, loupmont, usw...)
     
  5. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    "Die Kathedrale von Laon und auch die Stadt blieben fast vollständig und unversehrt erhalten. Nur an der Kirche und an einigen Häusern sah man Spuren der Beschiessung" – schreibt mein Grovater in seinen Aufzeichnungen.

    Diesen Urlaub war ich mit der Familie in Laon. Eine alte schön erhaltene Stadt.
     
  6. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ein seltenes Ereignis! Die Scheinwerfer im Turm des Gebeinhauses von Douaumont bei Verdun in Betrieb! Von mir am letzten Samstag fotografiert. Leider war es schon so barbarisch dunkel, das man fast nichts erkennen kann. Aber wenigstens schien der Mond... ;)
     

    Anhänge:

    • oss_1.jpg
      oss_1.jpg
      Dateigröße:
      22,1 KB
      Aufrufe:
      277
    • oss_2.jpg
      oss_2.jpg
      Dateigröße:
      18,7 KB
      Aufrufe:
      258
  7. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Denkmal des Reserve-Infanterieregiments 87 auf dem Friedhof in Merles sur Loison. Die Inschrift lautet: "Unseren Kameraden in treuem dankbarem Gedenken Offizierkorps RIR 87".
     

    Anhänge:

  8. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Der trocken gelegte Vauxteich (soll in Kürze gereinigt werden) und der deutsche Friedhof in Montmedy.
     

    Anhänge:

    • vauxt.jpg
      vauxt.jpg
      Dateigröße:
      190,6 KB
      Aufrufe:
      279
    • montm.jpg
      montm.jpg
      Dateigröße:
      146,9 KB
      Aufrufe:
      269
    • montm2.jpg
      montm2.jpg
      Dateigröße:
      126,9 KB
      Aufrufe:
      260
  9. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Schön, daß der Turm wieder leuchtet. Dies war bei meinen letzten Besuchen leider schon lange nicht mehr der Fall.
     
  10. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ja, es war sehr sehr beeindruckend, das Licht endlich mal zu sehen. Die Scheinwerfer sind verdammt hell und immer abwechselnd weiß und rot. Im Verdun-Forum habe ich ein Video davon eingestellt.

     
  11. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Die Videos habe ich mir selbstverständlich bereits angesehen. ;)

    Am beeindruckendsten war für mich persönlich, als ich mal im Sommer (Ende Juli wenn ich mich recht entsinne) einer Zeremonie beiwohnte. Bei diesem Totengedenken wanderte eine Gruppe von Fleury aus kommend zum Nationalfriedhof am Beinhaus um dort Kerzen zu entzünden. Der Glockenturm läutete und das Lichtsignal wurde eingeschaltet. Kannst Du mir sagen, zu welchem Zeitpunkt diese Art Gedenkfeier ist?

    P.S. : Der einzige Nachteil war damals, daß ich unzählbare Schnakenstiche beim Filmen abbekommen habe. :D
     
  12. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich habe auch schon von dieser Zeremonie gehört, aber ich glaube, sie findet nicht jedes Jahr statt.
     
  13. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo
    Passt zwar nicht ganz zum Thema aber beim Turm des Beinhauses musste ich sofort an meinen letzten Verdunbesuch denken,bei dem ich das Glückliche oder Unglückliche Erlebnis hatte genau zum beginn des Läutens der Glocken oben anzukommen 8o.Der Ausblick war einmalig aber die Lautstärke ;(.Es war eine sehr sehr kurze Turmbesteigung...
    Gruß Flabas
     
  14. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Da hast Du ein gutes Timing an den Tag gelegt, die Glocke läutet nur drei mal am Tag. ;)
     
  15. brandis

    brandis Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ist ein sehr interessantes Thema, finde ich. Tolle Bilder.
    Sollte unbedingt wieder belebt werden, oder?
    Mach ich mal den Anfang.
    Thema Verdun.
    Zwei Bilder vom Innenhof Fort Souville und eine schöne Ansucht vom
    Ossoaire.
    Brandis
     

    Anhänge:

  16. IR.115

    IR.115 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Fort Douaumont 1920-2004

    Der Douaumont !920- 2001- 2004
    vor dem Umbau hat es mir besser gefallen
     

    Anhänge:

  17. brandis

    brandis Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Grüß dich Walter. Hab ich mit Gerüst noch gar nicht gesehen.
    Wird aber immer noch gebaut. Ehemaliger Haupteingang wird z.Z. freigelegt und im inneren ist der tiefe Schacht in die Untergeschosse jetzt beghbar - allerdings nur von oben über eine Gitterbrücke.

    Jetzt mal in eine andere Ecke vom Schlachtfeld.
    Diesen Eingang kennst du bestimmt noch, 0der? :D :D
     

    Anhänge:

  18. Kat

    Kat Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Behalte es für dich sonst ist er am ende beim nächsten Besuch zugeschüttet,wenn eine Gruppe von 20-30 Personen darübergetrampelt ist. :D
     
  19. IR.115

    IR.115 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Uli
    kann mich Kat nur anschließen. :s39:
    Aber ich glaube die waren auch schon drinnen, haben ja einen oder besser gesagt mehrere Fachleute in ihren Reihen.
    Gruß Walter
    Hast du Bilder vom freigelegten Eingang?
     
  20. brandis

    brandis Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Walter,

    leider kein brauchbares Bil vom freigelegten Eingang.
    Aber Bernhard hat evtl. welche.
    Uli
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418