↑ ↓

Hippo.War Waregem/Belgien (Pferde +US-Amerikaner)

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Nordarmee, Juni 11, 2024.

  1. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Über das Museum hatte ich schon einmal kurz berichtet:
    https://www.feldgrau-forum.com/threads/feldschmiede-17.42590/
    Vor der Urlaubssaison noch einmal eine Erinnerung. Das Museum liegt etwa auf halber Strecke zwischen Kortijk und Gent, nur 2 Minuten von der Autobahn E17 entfernt. Wer aus Richtung Flandern bzw Artois Richtung Westdeutschland fährt, sollte einen Stopp einlegen (ca.1,5 Stunden).
    Eintritt ist frei, Parken problemlos in der Nähe möglich. Die Ausstellung befindet sich im Tribünengebäude der Rennbahn. Näheres siehe Flyer in der Anlage. An 5 Tagen der Woche von 14:00 bis 18:00 geöffnet (ohne Mo/Di).

    Es gibt 2 Ausstellungsbereiche:

    1) Das Pferd im 1.Weltkrieg. Zu sehen sind viele Schautafeln, aber auch Sättel, eine dt. Feldschmiede, ein Pferde-Ladegeschirr für Frachtschiffe usw. Etwas anglophil-lastig aber hoch interessant!

    2) Die Amerikaner in Belgien WK1. Auch hier viele Schautafeln, aber auch Vitrinen mit Original- Uniformen, Abzeichen, Papierkram/ Propaganda.

    3) Nahe der Autobahnauffahrt ist dann noch ein größerer Soldatenfriedhof der Amerikaner zu besuchen (alternativ in 20 Minuten Fußweg von der Rennbahn).

    Das Museum ist nicht so bekannt, aber absolut sehenswert. Es gibt mehr zu sehen, als der Flyer und Internetauftritt vermuten lassen. Ich war im Okt.2023 dort, man sollte vor dem Besuch die Internetseite aber noch einmal anschauen:
    https://www.hippowar.be/

    -Nordarmee-

    IMG_20240611_144839.jpg

    IMG_20240611_141625.jpg
     
    Hardaway, Amberg und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  2. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das Logo des Museums ist übrigens von einem Grafiker zusammengebastelt. Vorlage war wohl ein britischer Soldat auf einem Pferd. Der Grafiker hat ihn kurzerhand zu einem US-Amerikaner gemacht (Kopfbedeckung!) und das Motiv auf einem Schlachtfeld angesiedelt. Etwas kurios, aber ich denke legitim.
    So sieht die Vorlage aus:

    20231101_140805.jpg
    -Nordarmee-
     
    Ruhrpottpreuße und Deichkind gefällt das.
  3. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Anbei noch ein paar Fotos der Ausstellung:
    20231101_143538.jpg
    20231101_143224.jpg 20231101_142951.jpg
    20231101_144509.jpg 20231101_144931.jpg 20231101_144945.jpg 20231101_145017.jpg
     
    karli, Hardaway, Reiner und 6 anderen gefällt das.
  4. Hardaway

    Hardaway Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Sehr interessant. Tolle Präsentationen.
    Mir gefallen diese Darstellungen ohne Puppe bzw. Gesicht.
    Vielen Dank für den Tipp. Das merke ich mir vor.
    Auch wenn ich bis Oktober/November keinen Urlaub habe. :confused:

    Viele Grüße
    Matthias
     
  5. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Laut Homepage ist das Museum vom 12.8. bis 5.9.2024 geschlossen. In dieser Zeit werden auf der Rennbahn wohl Hengstkörungen durchgeführt. Das wird in den nachfolgenden Jahren dann wohl ähnlich sein.
    -Nordarmee-
     
Helmut Weitze FREI Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418