↑ ↓

Hilfe bei Patronentasche

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Fort Vaux, Nov. 10, 2012.

  1. Fort Vaux

    Fort Vaux Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo,ich habe eine 1teilige Patronentasche bekommen und hätte gern gewusst um welche es sich handelt,hab ich so noch nie gesehen.
    auf der Rückseite ist der Hersteller A.Wunderlich Nachf. Berlin.vielleicht kennt sie jemand von euch

    Grüsse Marco
     

    Anhänge:

  2. Uffz

    Uffz Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hatte die Marine nicht einteilige Taschen ?

    Gruss,
    Raffi
     
  3. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    ich denke auch mal kaiserl. Marine .
    Dafür spricht die Machart.Wie die Koppelschnalle und der Riemen vorne befestigt sind.
    Aber die Marinetasche war in der Tiefe größer.Ähnlich wie die Patronentasche Mod. 09 des Heeres .

    Ich frage mal den Autor vom Buch
    Patronentaschen, Patronengürtel und Banduliere 1850 -1950

    Ich melde mich dann wieder.

    Auf alle Fälle, wenn Du sie mal weggibst, hätte ich Interesse für meine Studiensammlung ' Patronentaschen ' .

    Gruß

    Richard
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 11, 2012
  4. Fort Vaux

    Fort Vaux Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    danke euch,würd mich mal brennend interessieren was es nun ist,hab nun alles mal durchforstet nach Fotos usw. finde aber nischt:(
     
  5. Fort Vaux

    Fort Vaux Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    hab grad mal hier im Forum paar Marinefotos gefunden. sind das 2teilige auf jeder Seite am Koppel oder solche 1 teiligen ,nur immer 2 Stück auf jeder Seite aufgeschlauft?
     
  6. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Die sind einteilig, ich fotografiere meine mal die Tage

    Richard
     
  7. Fort Vaux

    Fort Vaux Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    das wäre super,danke dir
     
  8. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Habe gerade Post bekommen. Mein Bekannter, der dieses Thema seit
    vielen Jahren beackert, kennt die Tasche auch nicht. Vielleicht ein Versuchsmuster oder Aushilfsmodell 1.Wk .
    Wie gesagt , ich halte sie für ein Marinemuster .
    Auf alle Fälle interessant und spannend.
    Ich mache die Tage noch mal Fotos von meinen Marinetaschen.
    Gruß

    Richard
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 12, 2012
  9. demag

    demag Gast

    .

    MG-Truppen hatten auch einteilige Taschen ..Natürlich sahen die ein bisschen anders aus aber vielleicht hatte die Marine auch MG', die dann ihre eigenen Taschen hatten ?
    Nur eine Vermutung (ich wohne weit von der Küste :^) )
     
  10. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hier mal ein Foto einer Marinetasche, bzw. wurde sie auch vom Expeditionkorps in China getragen .
    Sie hat Ähnlichkeit mit Deiner Tasche. Allerdings ist sie für 15 Patronen ausgelegt.
    Herstellung ca. 1905

    Leider kann ich durch die Vitrinenscheibe keine besseren Fotos machen. Sorry.

    Richard
     

    Anhänge:

  11. Fort Vaux

    Fort Vaux Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    ja die Machart kommt etwa hin,meine ist etwas flacher ,für 2 Ladestreifen
     
  12. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

  13. Der Graf

    Der Graf Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo ZS,

    die Patronentasche von Fort Vaux ist eine Marine Patronentasche. Es gab das Modell mit nur eine Schlaufe hinten und das mit Schlaufe und ösen um am ein tornister zu besfestigen.

    Eric
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418