↑ ↓

Hilfe bei Einheitsbestimmung

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Juni 13, 2009.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Habe diese beiden Bilder bekommen.
    Wer kann helfen?
    1.) Freikorps. Karte ist datiert mit 26.9.19 und "Birkental" Ich habe im Verkuilen Ager folgende passende Einheiten gefunden. "Grenzschutz-Jäger-Btl. von Hiller (Danziger Grenzschutz-Detachment Hagelsberg)" und "Freiwilligen-Grenz-Jägerkorps Körner". Kann jemand was genaueres sagen?

    2.) Auf der Tafel steht 4.Corp.,2.Comp., L.I.B. 1912-1913. Auf den Schulterklappen erkenne ich IR 25, IR 121, IR 82. Auf den Helmüberzühen erkenne ich IR 121,IR 143, IR 93 und IR 105.Die Karte ist gestempelt mit "Neues Palais, b.Wildpark, 1912"
    Sagt das jemandem etwas? Kann sich doch nur um das "Lehr-Infanterie-Bataillon" handeln, oder?
     

    Anhänge:

  2. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    habe eine ganz ähnliche Karte von Wildpark/Neues Palais bekommen. Gelaufen am 2.12.1913. Auf den SK ist erkennbar 14, 45, 140 und die Chiffre für das IR91. Lehr Infanterie Bataillon wäre wahrscheinlich. Aber wurden im Dezember Manöver abgehalten?
    -Nordarmee-
    20230909_094040.jpg 20230909_093906.jpg 20230909_093930.jpg
     
    Edelweiß21 gefällt das.
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Frank!
    Schönes Bild! Und an meinem Geburtstag gestempelt!
    Ja, LIB steht ja auch neben "Stube"
    Das LIB trat ja immer im Herbst zusammen. Die Jungs waren also erst ca. zwei Monate beim Bataillon.
    1913/14 wurde das Bataillon von Oberstleutnant Freiher v. Humboldt-Dachroeden (1.GRzF) geführt.
    Adjutant war Leutnant v. Natzmer (1.GRzF)
    1.Kp.:
    H Goetze (IR25)
    Olt Jörling (GR123)
    Lt Ehrenberg (IR103)
    Lt v. Plessen (JB5)

    2.Kp.:
    H Herold (IR144)
    Olt Brückner (IR113)
    Lt Voß (IR28)
    Lt Hintzelmann (IR84)

    3.Kp.:H v. Collani (IR64)
    Olt Kling (IR88)
    Lt v. Nathusius (IR91)
    Lt Kruger (IR16)

    4.Kp.:
    H Melms (IR82)
    Olt Kühme (IR174)
    Lt Klein (IR19)
    Lt Rauchfuß (IR49)

    MGK.:
    H Franz (FR90)
    Olt Hoffmann (IR32)
    Lt Fischer (IR141)
    Lt Kummetz (FR33)

    Oberarzt war Dr. Partke vom 4.Garde-Feldart.Rgt.
    Zahlmeister war Herr Fuhrmann

    Hier noch ein Bild des Jahrgang 1913/14. 3.Kp. Stube 28. Also die Nachbarstube!!!
    Deine und meine Jungs haben sich also gekannt! Deine müßten also auch von der 3.Kp. sein.
    Man sieht die Regimentsnummern 46, 17, 141, 63 und 23)
    Lehr-Inf.Btl. (Stube, Rgt. 46,17,141,63,23).JPG
     
    wogen64, Nordarmee und Amberg gefällt das.
  4. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Tolles Foto! Gefällt mir auch sehr gut.

    Gruß
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418