Handgranatenwerferdenkmal in Essen

Dieses Thema im Forum "Bauwerke / Ehrenmale" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Feb. 4, 2021.

  1. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Den hätt' ich auch gerne abgestaubt :p
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Stimmt, Torsten! Habe ich ja gesehen. Da war ich mal wieder doof. War ja auch gerade auf Arbeit. Da muß man ja doof werden...
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Heute kam der Koblenzer, der als Ehrenmal des IR28 in Ehrenbreitstein stand.
    Handgranatenwerfer Ehrenbreitstein (Ehrenmal IR28).jpg
     
    dragoner und Reiner gefällt das.
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Patrick hat mir gestern noch einen Artikel aus dem "Essener Anzeiger" geschickt.
    Vielen Dank dafür!!!
    Screenshot (1081).png
     
    Eberhard gefällt das.
  5. karli

    karli Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    dragoner gefällt das.
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Reiner!
    Super Bild!!!! Klasse!!!!
    Soviel ich weiß, hat Bleeker aber nur zwei Handgrantenwerfer-Denkmäler erschaffen.
    Aus einer Schrift über seine Werke:
    Das Ehrenmal des Reserve-Infanterie-Regiments 67 wurde im Frühjahr 1937 mit
    Unterstützung des Folkwang-Museums Essen im Waldthausenpark in Essen aufgestellt
    (Westdeutsches Jahrbuch für Kunstgeschichte, Wallraf-Richartz-Jb., Bd. X, 1938, S. 264f.).
    Weder in den Essener Archiven noch im Museum Folkwang ist darüber jedoch ein Hinweis
    zu finden.
    Bleeker fertigte noch einen weiteren Handgranatenwerfer, der in der Stadt Düsseldorf
    aufgestellt wurde.

    "Deins" ist von Hans-Hubert Dietzsch Sachsenhausen.
    http://www.denkfried.de/wp/?page_id=26267
    https://germanartgallery.eu/hans-hubert-dietzsch-sachsenhausen-handgranatenwerfer/
     
    Zuletzt bearbeitet: März 19, 2023
    karli gefällt das.
  7. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Für den bisher außer dieser Quelle kein Beleg gefunden wurde. Die Bilder die den Düsseldorfer zeigen sollen sind allesamt von der Eröffnung des Essener und selbst das Modell welches den Düsseldorfer zeigen soll ist in der RG RIR 67 abgedruckt als der Essener Handgranatenwerfer.
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Stimmt. Ich hatte nur alles mal zitiert.
     
  9. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Einmal noch ganz fachlich :)

    Hier noch die Links

    Textband : Seite 52 Handgranatenwerfer

    https://opus.bibliothek.uni-augsbur...ndex/docId/467/file/Bernhard_Bleeker_Bd_1.pdf

    Werkverzeichnis : S 139 Handgranatenwerfer
    https://opus.bibliothek.uni-augsbur...ndex/docId/467/file/Bernhard_Bleeker_Bd_2.pdf

    Bilder : Seite 26 - 30
    https://opus.bibliothek.uni-augsbur...ndex/docId/467/file/Bernhard_Bleeker_Bd_4.pdf

    Hinweis :

    Bilder Seite 26 ist der Essener Werfer , eindeutig spiegelverkehrt.
    Bilder Seite 27 ist ebenfalls der Waldhausenpark. Im Hintergrund die alte Stadtbibliothek Essen nebst Nebenbauten
    Sockelzeichnung Seite 30 passt zu den Bildern des Essener.
    Aufstellungsskizze Seite 30 ist der Waldthausenpark in Essen (Unten Hindenburgstraße , vor dem Park nach oben weg Am Waldthausenpark)
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten FREI Military-Books 1418 Military-Books 1418