Ich bin Eddy und beschäftige mich mit der örtlichen und militärischen Geschichte von Dranske und der Halbinsel Bug, auf Rügen ganz oben. Die Halbinsel wurde 51 Jahre vom Militär genutzt und war deshalb unzugänglich für die Bevölkerung. 1916 - 1920 Seeflieger der Kaiserlichen Marine, 1930 - 1945 Seefliegerhorst der Luftwaffe und 1960 - 1991 Stützpunkt der Schnellboote der Volksmarine. Unser Verein, dem ich seit 1998 vorstehe, betreut das kommunale Museum zu all diesen Ereignissen. Ich hoffe in diesem Forum einige Antworten zu finden, die ich als Mariner nicht unbedingt beantworten kann. Zurzeit arbeite ich an einem Büchlein zur Geschichte der Seeflieger auf der Halbinsel Bug und bei der Auswertung der KTB´er der SFS Wiek und Bug treten Fragen auf, die ich trotz intensiver Suche nicht ohne weiteres beantworten kann. Ich hoffe hier fündig zu werden oder zumindest einige Hinweise zu bekommen.
Hallo Eddy, ob Du hier mehr erfährst als im Forum des Marine-Archivs weiß ich nicht, aber Versuch macht klug! Herzlich willkommen, Deichkind
Hallo Deichkind, habe schon einige interessante Beiträge bzgl. Einsatz von Brieftauben gefunden. Gucken wir mal. Eddy
Herzlichen Dank für die Begrüßung Männer. Ich bin nicht der Spezialist für den 1. WK aber gegenwärtig beschäftige ich mich etwas tiefgründiger mit den kaiserlichen Seefliegern. Zu meinen beiden Großvätern komme ich aber noch rüber, da gibt es für mich auch einige Unklarheiten bei den Feldgrauen. Eddy
Hallo Eddy, schön dass Du hier gelandet bist. Ich bin nicht der große Spezialist -da haben wir hier einen anderen auf den Forum- interessiere mich aber auch für die Seeflieger der Kaiserlichen Marine. Wir hatten hier ja schon einige interessante Beiträge zu diesem Thema und vielleicht kannst Du ja auch das ein oder andere beisteuern. Stefan
Hallo Eddy willkommen,schön das Du es geschafft hast vom Forum Marine-Archiv bei uns reinzuschauen.Triffst bestimmt hier viele Bekannte. Viel Spaß . Gruß Rainer