↑ ↓

Habt ihr gedient?

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von RIR 81, Juni 7, 2007.

  1. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu


    Lieber Richard,

    ein herrliches Foto, zu dem ich zwei Fragen habe: eine ernsthaft-uniformtechnische und zwei mit Augenzwinkern :

    1. sehe ich richtig, dass Du ein Paar Knobelbecher statt Kampfstiefel trägst?

    2. und 3. konntet ihr mit den Frisuren überhaupt richtig hören bzw. bekamt ihr keine heißen Lauscher? :p

    Ach so, noch 4tens (und bitte entschuldige die nachfolgenden, etwas hemdsärmeligen Worte, doch sie kommen von Herzen:))

    Alter, Du legst auf dem Bild eine amtlich läßige Haltung an den Tag!
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 11, 2021
  2. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Danke für Deinen netten Beitrag.
    Will ich auch gleich beantworten
    zu Frage 1. Wir bekamen damals nur die Stiefel und Schnürschuhe mit Gamaschen.
    Kampfstiefel hatten 1970 nur die Amis :eek:
    zu Frage 2.Das Netz trugen wir natürlich nur in Reichweite der Offiziere.
    Gehört habe ich alles , bis auf das , was ich nicht hören wollte, also so wie jetzt zu hause bei meiner Liebsten.
    Das Netz wurde nicht über die Ohren gezogen
    , also gabs auch keine warmen Lauscher:)

    und zu 4.

    Das Foto war für meine damalige Freundin Elke, das kam damals gut an bei Ihr und Ihrer Familie.
    Ich fuhr allerdings das Berta Geschütz ,was ich allerdings nicht erwähnte :rolleyes::rolleyes:

    Ach so, im Manöver oder bei Übungen trugen wir Haubitzenfahrer ein gefüttertes Barett und einen Overall ,als Bewaffnung führte ich die UZI.

    Schönen Sonntag

    Richard
     
    IR 134 gefällt das.
  3. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Zur Stiefelfrage, Stand 1972:
    Wir hatten auch die Knobelbecher. Es wurde aber geduldet, dass man sich privat die Springerstiefel der Amerikaner im Militaria-Laden kaufte und zur olivfarbenen Uniform trug. Die waren viel bequemer als die Knobelbecher und cooler als die Schnürschuhe.

    Gruß
    Landstürmer
     
  4. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo zusammen, die Kampfspiel (Knobelbecher) wurden 1959 zum Kampfanzug Jagdmeliert eingeführt, die Luftlandetruppe hatten Springerstiefel, für das Heer wurden die Schnürstiefel so gegen 1980 allgemein getragen. Gruß Berthold
     
    IR 134 gefällt das.
  5. Glenn J

    Glenn J Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Meine letzte "Queen's Birthday Parade" im Juni 1990. Ich war der Spieß der 3. Kompanie, 2. Bataillon Coldstream Guards (Number 8 Guard, also die 8. und letzte Fuß-Abteilung an der Parade.
    Glückliche Erinnerungen!



    1990.jpg

    Gruß,
    Glenn
     
    Askanier, fuchsi, Amberg und 3 anderen gefällt das.
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Ahh! Those were the days! Thanks for posting!
    Was there a regulation on how many soldiers would march side by side or was that an adhoc decision by an officer based on the space available?
    D.
     
  7. Glenn J

    Glenn J Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    3 Offiziere
    1 WO2
    1 Colour-Sergeant
    2 x Sergeant
    60 "Rank and File" also jüngere Unteroffiziere und Guardsmen.

    Gruß,
    Glenn
     
    IR 134 gefällt das.
  8. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Thank you.
    D.
     
  9. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nicht gedient. 8 Jahre Ersatzdienst im Katastrophenschutz beim Fernmeldedienst DRK :)
     
    fuchsi und IR 134 gefällt das.
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das tut mir leid...
     
  11. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Kann man so nicht sagen, denn wer Ersatzdienst geleist hat, hat nicht verweigert, wenn ich das richtig erinnere. Er hat halt nur nicht in der Bundeswehr gedient, sondern (z.B.) beim Roten Kreuz.
    Deichkind
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Es ging mir auch um den Dienst, sondern um die Zeit. Um mich vor 18 Monaten BW zu drücken, 8 Jahre Ersatzdienst? Das hätte ich mir aber überlegt...
     
  13. kontingentstruppen

    kontingentstruppen Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich hatte auch keine Lust ,war damals aber nicht so einfach,wir waren voll im kalten Krieg


    Richard
     
  14. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ach ich hab Fußball geschaut, Castor Transporte begleitet, Kabelbau gelernt. War witzig und ist es noch :) Nein ich habe nicht verweigert,ich wurde freigestellt zum Katastrophenschutz
     
  15. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich habe mich 1982 freiwillig gemeldet, da wollten sie mich nicht, ab 1986 im Reservisten Verband mit mehreren Ausbildungen, als sie mich wollten, konnte ich nicht mehr :) Gruß Berthold
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 11, 2021
    fuchsi und IR 134 gefällt das.
  16. harbec

    harbec Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag # 52:
    Mit Ablauf des Monats Februar 2013 bin ich dann nach über 40jähriger Dienstzeit
    beim BGS/ Bundespolizei in den Ruhestand gegangen. Ich gehörte zum 1. Jahrgang,
    der schon etwas länger dienen durfte. Jetzt genieße ich die Pension und hoffe, dass
    es noch ein paar Jahre geht.
     
    IR 134 gefällt das.
  17. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    My dear Glenn,
    We have known each other now for a number of years, not least through personal encounters. Nevertheless, I am glad that you share this image with us, because I recognized you beyond any doubt based on your ears!
    :p

    Lieber Glenn, wir kennen uns schon seit einigen Jahren, nicht zuletzt durch persönliche Begegnungen. Trotzdem freue ich mich, dass Du dieses Bild mit uns teilst, denn ich habe Dich zweifelsohne an Deinen Ohren erkannt!
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 15, 2021
  18. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Es möge mir gestattet sein, noch folgende Worte an euch zu richten:

    Es erfreut mich, zu lesen, wie jeder seinem Vaterland gedient hat, UNABHÄNGIG ob Wehr- oder Ersatzdienst, im Sinne eines Höheren, egal welcher Nationalität!
    Davor verneige ich mich vor euch! Und das verbindet uns!! In diesem Sinne sind wir alle Gleiche unter Gleichen!

    Ich bin, als Bundesbeschäftigter und Reservist der Bundeswehr, weit davon entfernt, jeglichem übersteigertem Nationalismus das Wort zu reden! Ich denke, wer sein Vaterland und seine Muttersprache, einschließlich Dialekt, nicht liebt, kann auch andere Vaterländer und Muttersprachen nicht lieben!

    May I be allowed to address words to you that have not been heard:

    I am happy to read how everyone has served their fatherland, INDEPENDENT of military or alternative service, in the sense of a higher one, regardless of nationality!
    Before that I bow to you! And that's ours !! In this sense we are all equal among equals!

    I am, also a federal employee and reservist in the armed forces, far from speaking out of any excessive nationalism! BUT I think whoever does not love his fatherland and his mother tongue, cannot love other fatherlands and mother tongues either!
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 15, 2021
    Stabsarzt, jaeger7-de, fuchsi und 2 anderen gefällt das.
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Gut gesprochen, Stefan!
    Schön, daß Du auch das bald mit Sicherheit verbotene Wort "Vaterland" benutzt. Denn darauf habe ich auch geschworen. An den Eid mit der BRD fühle ich mich heute aber nicht mehr gebunden. Dieses habe ich vor Jahren auch der Regierung in einem Brief mitgeteilt. Natürlich kam keine Antwort. D. h. eine Antwort kam doch. Nämlich in Form einer Broschüre für Siebenklässler mit dem Titel "Demokratie leicht gemacht" oder so ähnlich...
     
  20. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Man fühlt sich alt, wenn der Sohn seinem Vater nacheifert - es aber im Museum tun muß :):)
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418