Ne. Hab mich mal markiert... Meine Fresse, das war 1988, da war ich 19. Das Bild gibt´s natürlich auch in bunt; aber s/w gefällt´s mir besser
Ich hätte da noch eine Frage... Ich habe in meinem Photoalbum noch den Aufkleber der Übung "Reforger 88" gefunden. Ich kann mich dunkel erinnern, daß ich mit der 2./321 da teilnahm; allerdings habe ich im Netz absolut nichts gefunden, daß wir dabei gewesen sind. Ich meine auch, der KpChef sagte, wir wären die einzige Kompagnie der Brigade, die mitgemacht hat. Deswegen bekamen wir auch das Abzeichen des 41st (US) infantry regiment (welches an meinem Helm hängt - s. #100) und unser Patenregiment war Gut, daß ist jetzt 30 Jahre her, vielleicht vertue ich mich da auch, aber warum ist dann der Aufkleber im Album? Wir hatten m.M. nach zwei große Übungen. Reforger (Certain Strike 87), und Free Lion 88. Wäre super, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte...
Habe mir heute einen Brief gegönnt... Gut, 1979 war ich noch nicht dabei, aber immerhin von meiner Einheit!
Ein typischer Belg eines nicht gelaufenen Kuverts, an einem "Tag der offenen Tür" o.ä. abgestempelt. D.
Ja, eigentlich schade. GLS habe ich hier nämlich noch nicht verteufelt. Hat aber alles super geklappt! Lieferzeitfenster halb 12 bis halb 2. Mit "Live-Tracking". Päckchen war um halb 12 wirklich da!
Hallo, na da schließe ich mich mal in der Runde an. Stab LwVersRgt 3, auch mit Ausflug auf den Militärflugplatz Decimomannu, Sardinien. Es war ne feine Zeit. Viele Grüße Matthias
BGS Eschwege ab 01/1966 11. (Jäger) Hundertschaft Winterausbildung auf dem Hohen Meißner, viel Formalsausbildung, Polizeiausbildung, Ausbildung im Nahkampf und am Schlagstock. Letzterer wurde 1968 wieder bekannt.
Z4 als Funker beim BGS Grundausbildung in der GSA A, Walsrode Fernmeldehundertschaft Nord, Funkzug, in Hannover
Gedient habe ich auch, 11 Jahre 288 Tage Aktiv, 7 Jahre Reserve. Ich bin am 22.August 1972 vereidigt worden im alter von 15 Jahren und 3 Monaten. Aktiv war ich bei dem Kings Regiment und bei dem Royal Army Medical Corps als Reservist.
@ir465 Ich war 1998/99 beim 1. und 2./PzBtl. 84 in Lüneburg. Letzter Dienstgrad: Hauptgefreiter. Die Schlieffen-Kaserne ist vor einiger Zeit der Abrissbirne zum Opfer gefallen.
Tja, nun will ick mir ma' einreihen in den Reigen. Aktiv gedient 98-02 bei Panzeraufklärern Nr. 5 und 13 in Sontra und Gotha, seit 2017 wieder als Reservist in RSU-Kp. Brandenburg. PS: nur zur Sicherheit: ich bin vom Bildbetrachter aus an der linken Flanke (mit Bart)
Auf den Tag genau: Vom 1.4.1996 - 30.1.97 bei der 6 Komp. Pz.Gren Btl. 381 Bad Frankenhausen. Wir waren der erste W10 Durchgang. Hab nicht verlängert obwohl ich wohl der einzige war der sich gefreut hatte, endlich "gezogen" worden zu sein. Das ganze war eine einzige Enttäuschung. Angefangen von veraltetem Material, fehlendem Material, Planlosigkeit usw Nach der Grundausbildung gabs die Spezialgrundausbildung auf dem MTW M113 als Fahrer. Den MTW welchen ich eig. fahren sollte hab ich nur in der Inst. gesehen. Dort ist er nie rausgekommen.
Ja, die Dinger waren der Hammer. Ich bin ja u.a. den Berge-Leo gefahren, da habe ich den Funk-MTW bestimmt 100x abgeschleppt.
Ich habe sehr viel Öffentlichkeitsarbeit für die Bundeswehr geleistet, ab 1986 aktiv in der Reserve, mein Ausbildungsbataillon war das Pz.Gren.Bat.22 in Braunschweig, ehemaliges IR 92. Ich war in vielen DDR Standorten in der Nach-Wendezeit für die Bundeswehr beim 'Tag der offenen Tür' dabei, um die Bundeswehr in den neuen Oststandorten bekannt zu machen, jedoch war ich nie aktiv bei der Truppe.