Zu letzterem kannst du ja an anderer Stelle auch mal etwas erzählen, würde mich jedenfalls interessieren. Gruß Immanuel
Spannende Geschichte und weit weg vom Meer. Nunja... das liegt im Auge des Betrachters... Von Südtirol zur Adria ist es nicht weit...
Huch, übersehen Ja, habe ich natürlich. 1994-2002 4./PzGrenBtl 192 Ahlen/Westfalen 1995 Unteroffizier-Lehrkompanie 7./PzGrenBtl 323 Schwanewede mit Laufbahnprüfung auf dem TrÜbPlz Shilo/Canada. GrpFhr, Kommandant SPz Marder, StellvZgFhr und abgegangen als OFw. Möchte die Zeit nicht missen.
Hallo Oliver! Bist Du sicher mit 7./PzGrenBtl 323. Ich war ja auch in Schwanewede (87-89). Damals gab es pro Bataillon nur 4 Kompagnien. Oder hat sich da bei einer neuen Heeresstruktur etwas geändert? Ich verkaufe übrigens das Buch "Die Elfte" (11.PzGrenDiv.). Ist allerdings von 1984.
Moin Andreas, Ja, ganz sicher Seit der Heeresstruktur 4 glaube ich, gehörte die 323 zur Division. Ob sie da schon in Schwanewede waren kann ich nicht sagen. Aber ich weiß wo ich geschliffen wurde, bis mir das Wasser im Ar*** kochte
Die 323er kamen 1958 aus Hamburg-Rahlstedt mit dem Namen PzGrenBtl 23. Im Februar 1959 kam es nach Schwanewede mit Umbenennung in PzGrenBtl 323 am 16.März.
Hallo , ich bin der Frank habe 1979 - 1983 in Dülmen beim F.A.Btl. 71 gedient hat in Dülmen noch jemand gedient ?
Moin, ich war im Sommer 1988 bei der "Inst Ausb.Komp 10/I" zur Grundsusbildung. Die röm. "I" ist übrigens richtig, da die Kompanie zum I.Korps gehörte. Ich war 2020 mal wieder da (liegt ja auf dem Weg Richtung Norden recht dicht bei der Autobahn). Mein alter Block ist weg, ebenso die Wache. Andere Gebäude stehen leer, andere sind heute in ziviler Nutzung, ebenso der alte KFZ-Bereich. Mit der Ari hatte ich keine Verbindung. Mir war damals auch gar nicht klar, warum dort auch Amis stationiert waren (heute weiss ich es!). Habe den Amis immer gerne beim Baseballdspielen auf dem Sportplatz zugeschaut. Vor der Wache war ja auch ne tolle Pizzeria. Ansonsten bei mir ausschließlich techn. und grüne Ausbildung. War 'ne nette Zeit zusammen mit den vielen Ruhrpott-Typen in meiner Kompanie. Den Rest meiner 15 Monate habe ich dann bei der Jägertruppe in Schl.-Holst. gedient und durfte dafür mein olles rotes gegen ein ehrenhaftes grünes Barrett tauschen. -Nordarmee-
Von der Wache kommend gleich rechts (hinter dem Deko Flakpanzer). Waren 2 Blöcke (1x für 2 Züge techn. Ausbildung, 1xkleinerer Block für einen Zug grüne Ausbildung). Der Block daneben, direkt an der Kasernengrenze, stand noch. Die Blöcke unmittelbar dahinter standen bei meinem Besuch leer und waren teilweise bis zum Dach eingewachsen. Hingegen waren die 6 großen Blöcke im Süden in ziviler Nutzung. Das waren wohl die Ari- Blöcke. -Nordarmee-
Flarak 2/26 in Rhodenkirchen Stadtland 1978-1980 Als MTR Missle Tracking Radar ( Flugkörper Verfolgungsradar ) Raketen hatten wir auch und zwar die Nike Hercules .
Aktiv: 02.01.1989-31.12.1992 3./GebArtBtl 235 in Bad Reichenhall, und vom 22.06.1992 - 20.09.1992 kommandiert zur 1./GebPzARtBtl 225 in Füssen um die 4./GebPzArtBtl 225 mit aufzubauen. Die Welt ist klein. Jetzt bin ich in der RK München-Ost