Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Drauf steht: Hensoldt Wetzlar Armée francaise Diagon 8x30 Hat Stricheinteilung Vielen Dank!
Hallo! Das es aus Frankreich kommt dürfte ja klar sein Ich halte es für ein Stück welches nach dem Krieg produziert wurde! Aber das ist nur ein Bauchgefühl, mit den Franzosen kenne ich mich nicht so gut aus! Gruß Sebastian
Hallo Sebastian! So klar ist das gar nicht. Wetzlar liegt ja nicht gerade in Gallien... Ich denke mal, es wurde nach dem Krieg (nach welchem???) in die franz. Armee übernommen (als Beutestück). Ich wüßte auch nicht, es zeitlich einzugrenzen. Ist überhaupt nicht mein Gebiet... Ab wann gab es eigentlich die Stricheinteilung im Glas???
Hallo! Ich denke das es an die Franzosen geliefert wurde, also ganz offiziell! Aber da kann ich auch nur spekulieren! Gruß Sebastian
Ja, das macht auch Sinn. Ich denke auch vom Zustand her, daß es in den 50er, 60er Jahren gefertigt sein müßte
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=200338406105 Ich wußte das ich so ein Glas vor kurzem schon gesehen habe
Ja, die meine ich. Ist aber nicht so schlimm, ich sammel das nicht, ich habe es in Gebrauch wenn wir Schlachtfeldbegehungen machen.
Hier wird gesagt, diese Gläser wurden als eine Art "Kriegsentschädigung" für die franz. Armee 1945-1950 hergestellt, und von diesen dann in Indochina eingesetzt. http://cgi.ebay.de/binoculars-Henso...6:4|39:1|72:1229|240:1318|301:0|293:1|294:200
Hallo! Möglich wäre es! Frag doch mal beim Hersteller nach, die sind meist sehr hilfsbereit! Gruß Sebastian
Ob das was bringt, weiß ich nicht. Hensoldt gehört jetzt zur Car Zeiss Gruppe und dort beim Sport (opt. Erfassungen usw.) Ich glaube nicht, daß da was kommt..
Hallo! Versuch es halt mal! Rodenstock hat mir zum Beispiel sehr schnell und präzise meine Fragen beantwortet - und das Glas war älter als deins! Gruß Sebastian
Hallo Sebastian! Hast ja recht. ne email kostet ja nichts... Werd ma schauen, ob ich da was erreichen kann