↑ ↓

Gruß aus Hessen

Dieses Thema im Forum "User-Neuvorstellungen" wurde erstellt von SLIFE, Nov. 8, 2017.

  1. SLIFE

    SLIFE Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Mein Name ist Daniel, 28 und wohne an der Grenze Hessen/Niedersachsen. Das Forum hier wurde mir von anderen empfohlen, da ich derzeit von Kaiserzeit - 3.Reich Sachen zur Identifikation und Wertermittlung habe :)
    Es sind schon mal 3 Fotos angehängt um die grobe Richtung zu bestimmen.
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Daniel!
    Herzlich Willkommen hier im Forum!
    Ich bin auch nicht der Fachmann für Helme, aber bei dem Garde-Kürassier ist der Beschlag schräg drauf. Das vordere Blatt müßte auf den oberen Strahl des Garde-Sterns zeigen, oder drunter liegen; dann würde der Adler auch direkt nach vorne schauen.
    Bei den anderen Bildern könnte es sein, daß man sich an den Kreuzchen stört. Vielleicht solltest Du sie "verdecken".
     
  3. SLIFE

    SLIFE Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo,
    Ich hab die Bilder erst mal entfernt und werde sie dann später zensiert hochladen.
    Von dem Garde Helmen besitze ich derzeit 2 Offizier, 1 Leibgendarmerie und einmal Reiter Sachsen mit dem Löwen drauf.
    Dazu gibt es ich 2 Kürass halbrüstungen.
    Und eben von den Jacken mit den Kreuzchen auch noch verschiedene und tschakos.
     

    Anhänge:

  4. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Da müssen auf jeden Fall bessere Fotos her, wenn es um eine Echtheitsbestimmung und Wertermittlung gehen soll...
    ...nach den ersten Fotos hier bin ich zunächst mal skeptisch !

    Und was soll dann mit den Stücken passieren, wenn wir bestimmt und bewertet haben ?
    Soll dann mit dem eingesammeltem Fachwissen meistbietend auf eBay verkauft werden ?

    Sorry wenn sich das jetzt etwas rüde anhört - aber der Einstand war vielleicht nicht ganz optimal...
    Einige erklärende Worte zu der Sammlung wären viellleicht hilfreich - ich zumindest sehe mich nicht als kostenlosen Taxator.
     
  5. SLIFE

    SLIFE Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo,

    Ich kann das voll und ganz verstehen.
    Die Sammlung sind alles Erbstücke. Ich nenn es jetzt mal so, der vorherige Besitzer war anerkannter Sachverständiger und Restaurator. Es wurden teilweise ganze Restbestände von Rüstungskammern aufgekauft um die ganzen Stücke dementsprechend auch nur mit Originalteilen instandzusetzten.
    Ich selbst hab davon leider nicht so viel Ahnung, was was ist und wo die Werte liegen.
    Da die Sammlungmehr als nur groß ist, sollen auch eineiige Stücke veräußert werden. jedoch nicht über eBay, da ich selbst der Meinung bin das
    Eine Sammlung mehr sein muss als die Anhäufung von Objekten, sondern die Zeitliche Darstellung im Fordergrund liegt. Es werden Deshalb auch mehr als genug komplette Stücke aufgehoben.
    Anbei mal ein Foto um sich vorstellen zu könnnen, was ich aufheben werde.
     

    Anhänge:

  6. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Okay...
    auch in alten Sammlung findet sich viel, sagen wir es mal vorsichtig, Zweifelhaftes.
    Und "Restaurator" sowie "Instandgesetzt" hört sich jetzt zunächst mal auch nicht gut an - da wird schnell der Sammlerwert wegrestauriert. Solche Stücke gelten dann schnell als verbastelt und lassen sich nur schlecht veräußern.
    Gerade bei hochpreisigen Helmen wird schon recht genau auf Originalität geachtet. Echte, gewachsene Patina wird auch gern als Kriterium genommen.
    Wie gesagt, anhand der Fotos kann ich nicht entscheiden ob gut, böse oder nur schwer überarbeitet.
     
  7. SLIFE

    SLIFE Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Also manche sind überarbeitet, manche Sachen sind komplett so belassen.Es ist immer Unterschiedlich. Es gibt auch noch einige Polizei Tschakos welche überarbeitet wurden, der Lack ist sozusagen wie neu, was mir persönlich auch nicht gefällt. Das einizig positive daran ist, dass es sich um Originalfarbe handelt welche verwendet wurde.

    Hier mal besser Bilder des Garde du Corps. Ich hoffe damit kann man etwas mehr anfangen.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418