Könnte mir jemand helfen. Wie sahen die Schulterstücke eines Offizier dieses Regiments? Welche Auflagen hatten diese? Gruß Alex
Kgl.Sächs. Garde-Reiter-Regiment (1. schweres Regiment) ... falls Du bei blankwaffen-forum.de nicht angemeldet bist, beim weitze.net sind auch 'nen paar Epauletten drin. Für die Mannschaft - siehe Anhang (nur die linke Klappe! ). Gruss Jens
Danke für euere Hilfe. Hat jemand Schulterstücke egal ob Mannschaft oder Offizier die er hier einstellen kann. Vielleicht ein Bild von einem Garde-Reiter? Gruß Alex
Tach Alex, guckmal hier: http://www.sturmpanzer.de/id149.htm .. und hier: http://www.imperialgermanphotographs.de/html_fix/kavallerie_ss_frame.htm (wenn Du ins Bild klickst und unten "Grösseres Bild" aktivierst - ist (meistens) alles sehr gut zu erkennen!) Gruss Jens
Danke für den Hinweis auf meine Seite. Das ist ein Mannschaftsepaulett. Ein Offiziersepaulett habe ich hier: http://www.sturmpanzer.de/id176.htm. Die gleichen Epauletten hatten Karabinier, Ulanen17 und 18. Die Schulterstücke(Friedensausführung) hatten eine kornblumenblaue Unterlage und den Namenszug des Königs, zuletzt FAR.
Sind nicht meine. Das Foto ist von der Seite eines englischen Händlers. Ich habe nur ein Epaulett eines Oberleutnant.
Als Nachtrag: ab 1915 hatten die Schulterstücke eine kormblumenblaue Unterlage mit innerem Randstreifen aus Silbertresse bzw. schwarzem Samt.