↑ ↓

Frage zu Uniform IR 65

Dieses Thema im Forum "Uniformen" wurde erstellt von unimoc, Dez. 6, 2022.

  1. unimoc

    unimoc Mitglied AbzeichenUser

    Guten Tag,
    Ich besitze eine Bluse des IR 65- zumindest sagen das die Schulterklappen, deren Echtheit mir im MFF bestätigt wurde.
    Leider ist der Stempel etwas verdrückt. Erkennen kann man aber "1917". Diese Jacke diente dann auch im Theater als Requisit in der Oper "Der Freischütz"...

    Der Kragen wurde in feldgrauem, rauen Uniformstoff ersetzt, 2 Brusttaschen wurden hinzugefügt. Beides in mäßiger Qualität. Die eine Brusttasche sitzt höher.

    Meine Frage:
    bisher kamen mir Brusttaschen nur bei Offizieren vor, aber nicht bei Mannschaften der Infanterie. Oder Irre ich mich?
    Allerdings hatten Freikorps diese Ausstattung zu Hauf, dann aber meist ohne Schulterklappen...

    Die Frage ist, was ich nun damit mache.

    1.)
    War das IR 65 bei irgendeinem Freikorps? Dann könnte man das so lassen.

    2.)
    Oder sollte man die Taschen wieder entfernen?

    Ein Sammlerkollege meinte, das sei eine Reichswehrumänderung und dann hätte jemand versucht, das ganze wieder Rückzubauen, indem Knöpfe der Kaiserzeit angefügt wurden. Die Knopfleiste zumindest weist nur gekörnte Knöpfe auf...
     

    Anhänge:

  2. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied AbzeichenMod

    Hallo,
    es gab eine direkte Verbindung vom IR65 zur Reichswehr durch die Aufstellung einer Sicherungskompanie / Inf Reg 65 Köln im Verbund des Freiw. Btl. Rheinland, das wiederum im Juni 1919 zur überplanmäßigen RW Abt. Rheinland, und diese am 01.10.19 zum III. Btl. / RW Inf. Reg. 19 wurde.
    D.
     
  3. unimoc

    unimoc Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Danke!
    Gibt es da Abbildungen bezüglich Abzeichen bzw Armbinden?
    Vor allem würde mich Literatur über genau die Übergangszeit vom Feldheer zur Reichswehr interessieren
     
    Zuletzt bearbeitet: Dez. 6, 2022
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumoSpo

  5. jasta

    jasta Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Die Aermelaufschläge wurden auch enfernt... Ich bin der Meinung deines Sammlerkollegens.
     
  6. unimoc

    unimoc Mitglied AbzeichenUser

    Das Buch hab ich.

    Aber Danke für die Erinnerung, einmal wieder beim Verlag vorbeizuschauen.
    Denn Interessanter für die "wilde Zeit" zwischen 1918 und 1919/20 ist dieses Buch, das ich dort gefunden habe:

    Freikorps-Auszeichnungen-
    einschließlich der Auszeichnungen der Freiwilligentruppen von 1918 bis 1921 und ihrer Nachfolgeorganisationen

    Freikorps-Auszeichnungen (militaria.at)
     
House Of History Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten