↑ ↓

Frage zu Schulterklappe Nr. 53

Dieses Thema im Forum "Uniformen" wurde erstellt von Lars13, Dez. 1, 2017.

  1. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    Hab diese SK in die Bucht ersteigert; auf die Bilder sah der Vorstoß wie (leicht gedunkelt) hellblau aus, im Hand aber eher dunkelblau (oder Kaliblau?). Zum Vergleich mit hellblaue SK vom IR 158 links, und die dunkelblaue Rückseite einer bunte SK rechts). Daneben die Rückseite des SKs.

    DSC01948_Edit.jpg DSC01936_Edit.jpg

    Meine Hoffnung war eine Schulterklappe von RIR oder LIR 53 vom VII. A.K. (also mit hellblauem Vorstoß), habe aber im Netz keine hellblaue Vorstöße finden können die so dunkel waren. Mit einem so dunklen Vorstoß ist Train / Sanität vielleicht wahrscheinlicher?

    Hat jemanden mal ein so dunkles hellblau gesehen? Oder welche Einheit könnte es sonst sein?

    Dank und Grüße,

    Lars
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumoSpo

    Hallo Lars!
    Infanterie möchte ich ausschließen; das Blau ist dafür wirklich zu dunkel.
    Ursprünglich hatten die Kriegsformationen des Trains die Armeekorpsnummern auf den Klappen, bei Aufstellung der neuen Divisionen wurde befohlen, diese Trains tragen die Divisionsnummer.
    Es könnte sich also um eine Train-Kolonne der 53.Res.Div. handeln.
    Ebenso möglich wäre die Res.San.Kp. der 53.Res.Div.
     
  3. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,

    Vielen Dank; muss also weiter suchen ;)
     
  4. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    Laut Kraus hatte die Train bis 21.9.1915 feldgraue SK mit hellblaue Vorstösse, nachher aber ganzfarbige kaliblaue SK (S.821 u. 822). Die Breite der SK von 55 mm spricht auch für vor 21.9.1915.

    Waren die Kriegsformationen von die Neu-uniformierung in 1915 ausgeschlossen und erst später beinflusst? Kraus ist nicht so deutlich auf Seite 828. Hatten die Kriegsformationen nach 21.9.1915 noch immer feldgraue SK mit jetzt vielleicht kaliblaue Vorstösse, bis Sie 21.4.1917 ganzfarbige kaliblaue SK bekamen?

    Ich bin ein bisschen verwirrt :s23:

    Grüss, Lars
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumoSpo

    Hallo Lars!
    Die feldgrauen SK wurden an dem Rock 07/10 getragen. Die kaliblauen SK kamen mit der Neuuniformierung, als die Truppe die Bluse M15 bekam.
    Auch Kriegsformationen trugen nach dem 21.9.15 noch die feldgraue Klappe, sofern sie noch nicht mit der Bluse ausgestattet wurden.
    Die Jacken durften aufgetragen werden, die Klappen sollten aber so schnell wie möglich ersetzt werden, d.h. man sieht auch kaliblaue Klappen auf einem 07/10 Rock
    Die Verordnung dazu befindet sich in den Ausführungsbestimmungen im AVB Nr.44, Art. 735, Absatz 2 vom 27.9.1915:
    "Die jetzt vorhandenen Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke sind unverändert aufzutragen...
    ... Achselstücke alter Art sind baldmöglichst durch solche neuer Art zu ersetzen"

    Absatz 16:
    "Die Auftragszeiten werden erst nach Friedenschluß festgesetzt."
    Man hat da also den Soldaten noch ein "Zeitfenster" gelassen. Im Felde war es demnach egal, welche Klappe man zum Rock trug.
    Hier ein paar Jungs vom bayer. 3.Train-Btl.
    Man kann die Klappen nicht genau erkennen, aber ich meine alle tragen die kaliblaue Klappe, bzw. keine feldgraue Klappe. Wir sehen 07/10 und Bluse!
    b.3.Tr.Btl. (Gruppe).JPG
     
  6. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,

    Schönes Bild, und vielen Dank für die Erklärung.

    Grüsse,

    Lars
     
  7. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Endlich ein deutliches Bild vom feldgraue Schulterklappe des LIR 53; so ein Schulterklappe suche ich noch :D

    LIR_53_EB_3K_Wehrm Braun_6.5.1915__Klein_Watermark.jpg

    Grüsse,
    Lars
     
  8. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied AbzeichenMod

    Gratuliere!
    D
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumoSpo

    Hallo Lars!
    Die Vorstöße beim LIR53 waren blau. Entweder sind sie hier auch blau, oder hat bereits die neuen Klappen mit dem weißen Vorstoß für Infanterie an der 07/10 Bluse.
    Steht es hinten drauf, ob es LIR53 ist? RIR53 wäre ja auch möglich.
    Obwohl es ja egal ist, die Klappe war ja die selbe.
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 22, 2019
  10. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Natürlich habe ich wieder zu wenig Information gegeben; Karte gestempelt 6.5.1915, markiert vom Versender mit 3. Komp. E./L.53., was ich lese als: 3. Komp., Ersatz Btl, Landwehr Inf. Rgt 53, was mit Wesel übereinstimmt.

    So früh in 1915 sollte das noch ein hellblaue Vorstoss sein, oder?

    LIR_53_EB_3K_Wehrm Braun_6.5.1915_Achter_Small.jpg

    Grüsse,
    Lars
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumoSpo

    Paßt! Der Vorstoß sieht fast weiß aus, müßte aber, wie Du schriebst, blau sein.
     
  12. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

  13. bolle

    bolle Moderator / Sponsor AbzeichenMod

    Ja ist von RIR/LIR 53, habe auch ein Paar
     

    Anhänge:

    Reiner gefällt das.
  14. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Sehr schöne Stücke Wolfgang,
    Du hast also kein Problem mit der etwas dunklerer blau des Vorstosses?
    Gruss,
    Lars
     
  15. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied AbzeichenMod

    Hallo Lars,
    das ist nicht der Vorstoss, das ist die Grundfarbe. Deine SK hat keinen Vorstoss.
    D.
    SK.jpg
     
  16. bolle

    bolle Moderator / Sponsor AbzeichenMod

    Hallo Lars, nein absolut nicht. Die blaue Paspelierung hatte scheinbar keine Einheitsfarbe. Hier noch mal ein Foto von sächs. Trainklappen. Ich mache morgen mal Tageslichtfotos. Vg Wolfgang
     

    Anhänge:

  17. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Vielen Dank Wolfgang,
    Und wieder sehr schöne Stücke.
    Gruss,
    Lars
     
  18. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Danke Deichkind,
    Ich meinte der Vorstoss der feldgrauen SK; deutsch ist nicht meine Muttersprache :D
    Gruss,
    Lars
     
  19. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied AbzeichenMod

    Ah, sorry!
    D.
     
  20. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Neulig ersteigert, selbe Grösse aber ohne Vorstoss:
    Gruss,
    Lars

    Schulterklappe 53 Feldgrau M14 - Uit Frankrijk_Voor_Small.jpg Schulterklappe 53 Feldgrau M14 - Uit Frankrijk_Achter_Small.jpg
     
    M.H.A Wesendorf gefällt das.
House Of History Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten