↑ ↓

Frage zu einem Kaleun a.D.

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Alpenkorps1915, Jan. 22, 2021.

  1. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Aber in der MRL 1918 sind nicht alle HH Verleihungen verzeichnet. Es fehlen noch die Verleihungen bis Kriegsende.

    Aber vermutlich wird es auf Ratz hinaus laufen.
     
  2. Mastisol

    Mastisol Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Moin zusammen,

    da ich hier nicht immer mitlese, habe ich den Beitrag auch erst heute gesehen.
    Martin RATZ wurde das HH-Hanseatenkreuz am 29.04.1916 verliehen.
    Als Dienstgrad und Truppenteil wurden angegeben:
    - Kapitänleutnant
    - S.M.S. Nassau
    Also war er spätestens am Verleihungsdatum schon auf der Nassau.

    Wie war der Name des Arztes aus # 16?
    Ist es Dr. LEXER aus # 20?

    Herzliche Grüße,
    Lars
     
  3. leicanthrope

    leicanthrope Neues Mitglied AbzeichenUser

    #16 und #20 beziehen sich auf denselben Doktor. (Erich Lexer?)

    Die grundlegende Zeitleiste, die ich für Ratz habe:
    * Dienstantritt 1904.
    * 1906-1908 SMS Zähringen
    * 1909-1911 SMS Sperber
    * 1912-1915 IV. Matrosen-Artillerie-Detachement, Cuxhaven
    * Januar 1915-September 1917 Artillerieoffizier auf SMS Nassau
    * September 1917-Oktober 1918 SMS Rheinland
    * Oktober 1918- Ende SMS Wolja
    * Arbeitete in der Zwischenkriegszeit für Haage-Schmidt.
    * Laut Volksbund am 01.02.1946 in Lommel, Belgien, gefallen oder vermisst.
     
  4. Mastisol

    Mastisol Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo leicanthrope,

    vielen Dank für die Infos.
    Gruß, Lars
     
Helmut Weitze FREI Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418