↑ ↓

Frage nach Rang

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Oberarzt, Juli 17, 2022.

  1. Oberarzt

    Oberarzt Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo zusammen!

    Glaubst du, es ist der Offizierstellvertreter?

    Grüße, Kirill

    Clipboard01.jpg
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Kirill!
    Ja, sieht so aus.
     
  3. Oberarzt

    Oberarzt Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke Andreas!:)
     
  4. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Unterzahlmeister
     
  5. Oberarzt

    Oberarzt Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke, aber anhand welcher besonderen Details auf diesem Bild können Sie einen Unterzahlmeister (Beamtenstellvertreter) von einem Offizierstellvertreter unterscheiden?
     
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Offizierstellvertreter trugen die Uniform der Vizefeldwebel, Schulterklappen mit Tressenrand unten offen. Beamtenstellverteter trugen die SK unten geschlossen. Es gab auch Unterinspektoren, deren SK wie die der OffzStv. unten offen waren, sie hatten aber keine Kragenpatten. Auf S. 959 im 2. Bd, 2. Aufl. zeigt Kraus allerdings (versehentlich?) einmal eine SK eines Beamtenstellverteters offen, direkt darunter dann aber geschlossen.
    D.
     
    Oberarzt gefällt das.
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Stimmt. Da war ich zu schnell.
    Man muß auch die weißen Vorstöße für Zahlmeister beachten.
    Hier ein Bayer:
    Screenshot (848).png
    Lösung gibt Kraus in Band II, S.1035:
    Mannschaften in Zahlmeisterstellen (Beamtenstellvertreter)
    Uniform wie Unterzahlmeister, aber weiße Schulterklappen mit Einfassung von silberner, blau gerandeter Tresse, die seit dem preuß. Erlaß vom 12.9.1915 usw. auch den unteren Rand einfaßte.
    ...
    Neu waren auch die kornblumenblauen, weiß vorgestoßenen Kragenpatten an Bluse und Feldrock.
    Gemäß preuß. Verfügung vom 22.7.1915 erhielten die Beamtenstellvertreter die Bezeichnung "Zahlmeister-Stellvertreter."

    Ich sehe das so, daß dieser Herr bereits die neuen Klappen trägt, aber noch den alten Feldrock ohne die eigentlich dazu gehörigen Kragenpatten.
    Die Aufnahme ist also nach dem 12.9.15 zu datieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 18, 2022
    Stabsarzt und Oberarzt gefällt das.
  8. Oberarzt

    Oberarzt Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke, liebe Kollegen!

    Grüße, Kirill
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 18, 2022
  9. Oberarzt

    Oberarzt Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Guten Abend, liebe Kollegen!

    Ich habe das Originalfoto erhalten, das zeigt, dass die Schulterstücke nicht weiß ist, wie es für einen Unterzalmeister sein sollte.

    Was denken Sie, wer kann dieser Beamtenstellvertreter sein, wenn man die dunkle Grundfarbe und der hellen Paspeln an seiner Feldrock berücksichtigt?

    Grüße, Kirill

    Clipboard01.jpg
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418