↑ ↓

EK II 1870

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Schwarzer Adler, Aug. 31, 2008.

  1. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich würde ganz gerne eure Meinung zu dem Stück hören.

    Das EK wurde mal repariert und ein neuer Bandring dranmontiert.

    Wäre schön, wenn ich mir ein paar Meinungen einholen könnte.

    Gruß Olli
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 30, 2010
  2. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Marc !

    Versuch ich !

    Kann jedoch etwas dauern .

    Das Ek ist mehrteilig , Mittelstück ist ein Eisenguß!

    Gruss Olli
     
  3. RAO

    RAO Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Unbedingt bessere Bilder, die Teile sind zu gefährlich. Gruß Mike
     
  4. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    So, jetzt habe ich die etwas größeren Aufnahmen noch dazu reingestellt.

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß
    Olli
     
  5. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Olli,
    bin jetzt nicht der EK-Experte, aber das Stück will mir nicht so richtig gefallen.
    Die Zahlen sehen (m.M.n.) nicht korrekt aus. Wo sich die "Linien" der 8 in der Mitte überkreuzen,
    müsste eigentlich glatt sein - soweit zuerkennen ist; überlappt dort die eine Linie die Andere.
    Desweiteren gefällt mir die "eckige" 3 nicht - sollte unten runder sein. Punkte im Kronen-Rand, etc... .
    Insgesamt etwas "unscharf" in den Details. Die Zargen sehen auch nicht sauber aus! Meiner Meinung nach
    kein Verleihungsstück. Aber warte lieber noch eine paar Experten-Meinungen ab!!!! ;)
    Gruss Jens
     
  6. Ulieb

    Ulieb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    EK

    Hallo,
    das EK will mir nicht gefallen.Jens hat schon die Problempunkte genannt.
    Gruss Uli
     
  7. RAO

    RAO Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich kann es leider aufgrund der Schwärzung nicht 100 % tig sagen, aber vorsichtshalber würde ich die Finger davon lassen. Gruß Mike
     
  8. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    RE: EK

    Vielen Dank schon für die ersten Meinungen, aber 1870 EK 2

    kenne ich nur gegossen , nicht geprägt !

    Mal sehen was noch kommt !

    Gruss Olli
     
  9. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    RE: EK

    Habe das EK MIT 25 er Eichenlaub aus dem EBAY.

    Das 25 iger ist 100%.(Siberstück zum Aufziehen )

    Das EK war mal angemalt gewesen .(länger her )

    Habe die Farbe , die nicht original war , entfernt.

    Darunter befindet sich eine alte Brünirung , die sich nicht gelöst hat.


    Gruss Olli
     
  10. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Olli,
    hmm - weiss jetzt auch nicht! Du solltest das Stück mal mit auf eine Börse nehmen
    damit sich das jemand mal im Original begutachtet (evtl. mit dem Eichenlaub).
    Gruss Jens

    p.s.: ... und richtig, die alten EK's waren gegossen - meinte ich eigentlich auch, hatte es nur falsch formuliert! ;)
     
  11. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Jens !

    Ist ein guter Tip ! :D

    Werde dann mal sehen wie dort die Meinung ist .

    Gruss Olli
     
  12. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Meine Frau war aktiv... hier kommen die Detail-Aufnahmen.
    Hoffe, sie sind ausreichend.

    Gruß
    Olli
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 30, 2010
  13. RAO

    RAO Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich kann keine der üblichen Merkmale bekannter Kopien entdecken und halte den Kern auch für gegossen. Die nachträgliche Schwärzung macht eine Beurteilung zwar etwas schwieriger, aber für mich ist das ein Original.

    Wenn möglich mach doch zur Sicherheit bitte noch eine seitliche Aufnahme der Ringöse.

    Gruß Mike
     
  14. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Vielen Dank Mike !

    Meine Frau wird später noch eine Aufnahme machen !


    Du hast mir sehr geholfen ! :]

    Gruss Olli
     
  15. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ... sorry - das ich da falsch lag Olli - wollte Dir Dein EK bestimmt nicht schlecht machen! ;)
    Hoffe ich habe Dich nicht zu sehr ins schwitzen gebracht! ;-o
    Bin dann bisher leider immer von falschen Tatsachen ausgegangen, bzw. habe es generell
    falsch interpretiert. Danke für die Klärung Mike! ;)
    Gruss Jens
     
  16. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Jens !

    Kein Problem !

    Es ist auch sehr schwer zu ermitteln was i.O. ist und was nicht !


    Man muß sich das EK , welches ich aus dem Ebay habe , jetzt

    noch mit alter dicker Farbe vorstellen.

    Deswegen war es auch mit Eichenlaub sehr preiswert .

    Dazu kamen noch sehr schlechte Bilder des Verkäufers !

    Das Eichenlaub habe ich jetzt zwar doppelt, aber nicht so schlimm !

    Bin sehr zufrieden !

    Gruss Olli
     
  17. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ... und wieder was gelernt!

    Danke und viel Spass mit dem guten Stück! :s4:
     
  18. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hier kommt noch einmal die Bandöse:

    Gruß olli
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 30, 2010
  19. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Mike !


    Ich versuch das auf diesem Wege nochmal !(Foto der Bandöse)

    Gruss Olli
     
  20. RAO

    RAO Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Leider etwas lädiert, aber ich lass den Daumen oben. ;o) Gruß Mike
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418