Der Spatenstich für dieses Denkmal der im 1 WK gefallenen Soldaten des Bergischen-Feld-Artillerie-Reg.Nr. 59 war der 1.Juli 1928. Die Weiherede hielt im selben Jahr Generalleutnant a. D. Ribbentrop,ein ehemaliger Kommandeur der Truppe. Noch bis zum Volkstrauertag 1964 blies der alte Regimentstrompeter mit über 80 Jahren,die " Post " des Tapfenstreiches zum Gedenken an seine gefallenen Kameraden im Ersten Weltkrieg. Gruß Lutz
Hallo Lutz! Schöne Idee mit der Rubrik! Könntest Du bitte noch schreiben, wo sich das Ehrenmal befindet?
Das Ehrenmal steht in Burg a. d. Wupper. Das ist bei Solingen aber wenn man nicht weiß wo es sich befindet dann findet man es nicht denn es ist nirgendwo ein Hinweisschild aufgestellt
wenn ich mal im Bergischen bin, melde ich mich mal bei Dir. Ich wollte eh mal eine Rundreise durch unser Westfalen/Rheinland machen und historische Punkte fotografieren.
Möchte Euch hier das Ehrenmal der Schillschen Offiziere in Wesel vorstellen. Sie wurden 1809 von französischen Truppen wegen ihres Freiheitskampfes gegen Napoléon füsiliert
Und hier ein link der Kriegerdenkmäler meiner Heimatstadt: http://www.guenter-pilger.de/denkmaeler_2.htm
Hier mal der letzte Rest eines Unbekanntenehrenmals was sich hier in Solingen vor dem alten Klingenmuseum befindet.