↑ ↓

Ehrenmal - Wickford, England

Dieses Thema im Forum "Bauwerke / Ehrenmale" wurde erstellt von Charlie2, Juli 24, 2021.

  1. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenMod

    Thumbs up, Charlie, you should definitely drop them a line!
    D.
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 26, 2021
  2. Charlie2

    Charlie2 Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod

    Vielen Dank
    Die Recherche hat mir viel Spass gemacht aber irgendwie ist es über die Ergebnisse schade.
    Gruß
    Charlie
     
    dragoner und fuchsi gefällt das.
  3. Charlie2

    Charlie2 Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod

    Sein Tot erschien erst Okt. 1916 in der VL http://des.genealogy.net/search/show/4969855
    Ich habe die Leute in Wickford heute eine Mail geschickt, ich bin gespannt.
    Falls jemand die RIR 111 RG hat, würde es mich interessieren ob er drin erwähnt wird und was am 29.09.1914 geschehen ist.
    Gruß
    Charlie
     
  4. Charlie2

    Charlie2 Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod

    Es was die richtige Entscheidung Bescheid zu geben.
    Ich habe gestern Rückmeldung aus Wickford bekommen. Sie hatten scheinbar immer zweifel an der Identität von C Fischer und haben meine Befünde als richtig angenommen. Sie wollen zuerst die on-line Infos ändern und danach in der Gruppe wie es mit dem Ehrenmal weiter gehen soll besprechen.
    Gruß
    Charlie
     
  5. Amberg

    Amberg Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod

    Super!
    Find ich echt klasse.
    Sowohl Deine Entscheidung Bescheid zu geben, als auch die Reaktion aus Wickford.
     
  6. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenMod

    Gratuliere Charlie!
    D.
     
  7. Charlie2

    Charlie2 Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod

    Wie zu erwarten war, wird er nicht in der RG erwähnt, nicht mal in der Ehrentafel. Sein Krieg war kurz, kaum zwei Wochen.
    Aus der RG
    „Das III. Batl. entwickelte sich am 29. September morgens, als sich die Einnahme von Fricourt bestätigte, gegen die Höhe 110, 1 Kilometer südlich des Dorfes. Der Besitz dieser Höhe, die nach Norden in einen Steinbruch steil abfällt, war von entscheidender Bedeutung für die Behauptung Fricourts. Der Angriff schritt trotz feindlicher Gegenwehr flott vorwärts, und um die Mittagszeit war die Höhe mit Unterstützung der M.G.K. genommen. Rechts hatte die 11. Komp. Unter Lt. Diesner, der schwer verwundet wurde, den Steinbruch in ihren Besitz gebracht; 40 Gefangene fielen in ihre Hand. Auf dem linken Flügel waren die 9. und 10. Komp. dem weichenden Gegner über die Höhe hinaus dichtauf gefolgt; Geschosse der eigenen Artillerie behinderten sie aber dann und zwangen sie, an der Höhe wieder Deckung zu suchen. Inzwischen hatte der Franzose seinen Rückzug eingestellt; seine Infanterie nahm das Feuer erneut auf, und seine Batterien belegten das Gelände um die Höhe 110 mit Schrapnells und Granaten, so daß ein Weitertragen des Angriffs für das III./Res. 111, wie auch für die auf seinen beiden Flügeln über Mametz vorgekommenen Bayern nicht möglich war. Zunächst hieß es, die gewonnene Linie zu behaupten und für Gegenstöße gewappnet zu sein. Schanzarbeiten mußten den an Zahl geschwächten Kämpfern stärkeren Halt und notdürftigen Schutz gewähren. Auf Unterstützung durch frische Truppen war kaum zu rechnen. Die einzige Reserve des Regts. Kommandeurs bildete die 3. Komp., die am Nachmittag von Le Transloy herangezogen war und in der Nähe des Regts. Stabes bei Mametz zurückgehalten wurde. Ihe Einsatz war nicht nötig. Das kampferprobte III./Res. 111 mit der M.G.K. schickte die Franzosen, als sie mit erheblichen Kräften um 11:30 Uhr abends versuchten, die Höhe, deren Wert sie wohl erkannten, wieder zu nehmen, mit blutigen Köpfen heim; besonders das Feuer der Maschinengewehre wirkte verheerend unter den Angreifern. Die Nacht über blieben die Kompagnien mit Gewehr im Arm in ihren noch flachen Gräben liegen.“
    Gruß
    Charlie
     
  8. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenMod

    Vielen Dank für den Bericht!
    D.
     
House Of History Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten