↑ ↓

Die Kanonen von Navarone, äh Kobarid

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Landstürmer, Juni 22, 2023.

  1. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Im kleinen Ort Kobarid, den die Österreicher Karfreit nannten, gibt es u.a. noch drei größere Relikte aus den Schlachten am Isonzo (Soča) zu bestaunen.

    Zum einen die Reste einer 15cm Krupp-Haubitze M1899 aus dem Jahr 1911. Diese wurde nach dem Krieg aus dem Fluss geborgen und ausgestellt. Die Angaben stammen von einem Schild neben der Kanone. Kennt jemand die genauere Bezeichnung?

    Zum anderen steht im Ortszentrum eine Kanone, die mich sehr an eine schwere Feldhaubitze 15cm M1902 erinnert. Was meint ihr?

    Ein drittes Geschütz findet sich noch vor dem Museum in Kobarid. Es ist laut Beschriftung eine 75mm Kanone des Herstellers Fiat-Ansaldo aus dem Jahr 1910.

    Gruß
    Landstürmer

    kar1-f.jpg
    kar2-f.jpg
    kar3-f.jpg
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang!
    Die beiden ersten scheinen mir beide die 150mm Feldhaubitze M13/02 zu sein.
    Zu der Fiat kann ich leider nichts sagen.
     
  3. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ja, das wird wohl richtig sein. Hatte erst durch deinen Hinweis bemerkt, dass es sich bei den beiden ersten Haubitzen um den gleichen Typ handelt. Danke dir!
    Gruß
    Wolfgang
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418