Die gepanzerte Schnecke

Dieses Thema im Forum "Bauwerke / Ehrenmale" wurde erstellt von Landstürmer, Nov. 18, 2020.

  1. jasta

    jasta Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    Hier ein Bild des Postens das noch heute am Hoernleskopf erhalten ist...

    FB_IMG_1637393096474.jpg
     
    Lars13, Hardaway und Amberg gefällt das.
  2. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ich stell mal auch ein paar Bilder der Postenstände (Schnecke) ein. Gefunden in Metz. Die Bildnamen ergeben den Standort. Das die Postenstände keinen hohen Gefechtswert besaßen erkennt man an der zerstörten Schnecke der Feste Kronprinz. Hier wurden 1944 heftige Kämpfe zwischen Wehrmacht und US-Truppen ausgefochten.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

  3. Schratzmännle

    Schratzmännle Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Man sieht ja auf dem Bild von Jasta (bzw. dem von Landstürmer als Lingekopf geposten Bild der gleichen Schnecke) wie man diese Schnecken als Artilleriebeobachter einbauen konnte. Dann noch schön eingedeckt macht das schon was her. Schließlich ist der Postenstand ja auch - wie der Name schon sagt - für die Sicherheit der Wachposten gedacht und nicht als Kampfstand. In den Vogesen wurden die Schnecken jedenfalls gut befestigt (da sie eben als Beobachter und nicht als Postenstände genutzt werden). Neben dem oben dokumentierten Stand befanden sich drei betonierte Geschützstände welche vom Wahlenstall aus in Richtung Südwesten in den Bereich der 8.Reservedivision gefeuert haben
     
  4. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Es gibt auch noch eine Schnecke, die von den Franzosen in der Maginotlinie eingebaut wurde - fern ab irgendwelcher deutscher Festen. Beim Abri de Caverne Grand Lot habe ich diesen Postenstand gefunden. Dieser Unterstand liegt in der Nähe der Ortschaft Rochonvillers und dem dortigen großen Artilleriewerk.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

  5. Schratzmännle

    Schratzmännle Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,
    im Bois de Cattenom in der Nähe des Werkes Galgenberg gibt es auch noch mehrere.
     
  6. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hier eine Schnecke aus Beton. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Standort: Feste Leipzig.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten FREI Military-Books 1418 Military-Books 1418