Danke für den Tipp ! Hab ich mir gleich mal ausgedruckt. ... hast du hier mitgewirkt ? (elster2) Gruß Paul
Nichts für Ungut, aber ich halte nicht allzu viel von solchen Seiten. Jeder schreibt was rein, aber kaum einer kann die Richtigkeit kontrollieren (nichts gegen evtl. Anwesende, ich will keinem Unwissenheit unterstellen), aber Ihr wißt schon, wie ich das meine. Ich stöber da lieber in alten Büchern, die man ja auch noch relativ oft zu kaufen bekommt. Kostet zwar etwas, aber lbesser, als falsche Infos. Liebe Grüße, Andreas
Hallo, also ich finde so Seiten absolut in Ordnung! Es gibt ja auch Bücher in denen manchmal 'ne Menge Käse drinsteht. Und bei Wikipedia und Co kann man ja (im Diskussionsbereich) auf solche Fehler aufmerksam machen! Das habe ich schon ein paar mal gemacht und das wurde innerhalb kürzester Zeit korrigiert (bei Büchern ist das meistens nicht der Fall! Da werden sogar manchmal Fehler von einem Buch in das Andere übernommen!). Jeder Autor (auch zeitgenössische) unterliegt manchmal (ungewollt) falschen Erkenntnissen - ob jetzt gedruckt oder virtuell. Also für den schnellen Überblick finde ich solche Seiten immer sehr informativ und teilweise sinnvoll. Wer mehr will - kann sich ja dann immer noch die passende Literatur dazu kaufen. Gruss Jens
Ich vertraue da mehr auf ein Forum wie dieses. Wenn ich mal eine Frage ahbe, warte ich die Antworten ab, und sehe dann anhand der Übereinstimmungen, ob man damit etwas anfangen kann.Ich wollte das Netz auch nicht schlecht machen, es gibt genug informative Seiten, allerdings auch zuviel Angebote, da wird es doch etwas verwirrend.