Hallo Guy! Laut Buch "Die deutschen Handgranaten des Weltkrieges 1914/18" (Hans Werner Reibert), gehörte dieser Stempel zum Hersteller A.E.G. (Berlin) mit dem Brennzünder 15. Es war eine spätere Ausführung; die ersten hatten eine Brennzeit von 7 Sekunden. Wir sehen hier die Ausführung mit Topf 8 und Stiel Typ 8 (1916-1918) oder Typ 9 (1917-1918)
Hallo Vielen dank für die Top Info da ja WK1 nicht mein Sammelgebiet ist ich habe ein Paar Handgranten aus der Zeit werde die Tage mal ein par einstellen dann auch mit besseren Fotos Gruss Guy
Hallo Freunde Wie versprochen hier noch eine Italienische Handgranate Excelsior Thevenot P2 aus meiner Sammlung die Granate wurde 2004 von meinem Vater im Marmolada Gletscher gefunden . Natürlich wurde sie Fachgerecht entschärft von einem Freund (der auch beim Fund dabei war) meines Vater der in der Region beim EDO war . Ich habe noch andre Handgranaten aus dem selben gebiet in meiner Sammlung