↑ ↓

Deutsch Südwest-Afrika - Säbel der berittenen Landespolizei

Dieses Thema im Forum "Deutsche Säbel" wurde erstellt von joehau, Sep. 16, 2014.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Säbel der berittenen Landespolizei in Deutsch Südwest-Afrika

    Gesamtlänge: 945 mm
    Klingenlänge: 810 mm
    Klingenbreite: 28 mm
    Länge Scheide: 837 mm

    Hersteller: Carl Eickhorn, Solingen


    Stempel:

    Herstellermarke CARL EICKHORN SOLINGEN auf linker Fehlschärfe
    Revisorstempel gekröntes X auf dem Klingenrücken, der Zwinge, der Griffkappe,
    dem Angelende, der Verschraubung, der Parierstange klingenseitig und dem Schleppblech
    Landespolizei-Stempel L.P.214. auf dem inneren Parierlappen und auf der Scheide


    Beschreibung:

    Messingbügelgefäß, beidseitig Parierlappen
    Griffkappe mit Flügeln und Zwinge aus Messingblech
    fischhautbespannter Griff, Wicklung aus 2 gleich starken, verdrillten Drähten
    einschneidige Klinge mit beidseitigem Hohlschliff
    Stahlblechscheide mit asymmetrischem Schleppblech
    zwei Ösenbänder mit beweglichen Ringen
    Mundblech mit 2 Schrauben seitlich gesichert


    Anmerkungen:

    Dieses dienstlich gelieferte Säbelmodell wurde nur bei der berittenen Landespolizei
    in Deutsch Südwest-Afrika bis zur Kapitulation geführt und ist dem entsprechend
    selten. Nach der Kapitulation der Deutschen bei Khorab gegenüber den
    südafrikanischen Truppen am 9. Juli 1915 ging die Landespolizei, wie auch
    die Schutztruppe in Kriegsgefangenschaft.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418