Im Jahre 1916 errichteten bayerische Truppen im Dörfchen Valbois bei St. Mihiel ein Denkmal, um an ihre gefallenen Kameraden zu erinnern. Das Denkmal, als "Löwe von Valbois" bzw. "Lion de Valbois" bekannt, bestand aus einem steinernen Löwen auf einem Sockel mit der Inschrift "Andenken an unsere Kameraden" und "Errichtet von Bayern 1916". An dem, was nun kommt, erkenne ich mit großem Stolz, das der Krieg auch in den meisten Köpfen unserer französischen Nachbarn beendet ist.: Das Denkmal ist heute in einem sehr sehr schlechten Zustand und der Bürgermeister von Valbois hat großes Interesse, den Löwen entweder restaurieren oder komplett erneuern zu lassen, da es ein Teil der Geschichte seines Dorfes ist. Er ließ einen Steinmetz aus dem Department Meuse das Denkmal begutachten; dieser stellte fest, das eine Restauration unmöglich ist und eine Neufertigung des Löwen etwa 15000 Euro kosten würde. Der Bürgermeister begann Spenden zu sammeln und gab den neuen Löwen in Auftrag. Vor einigen Monaten, 91 Jahre nach Ende des Krieges, schickte der Bürgermeister von Valbois eine Anfrage an die deutsche Botschaft in Paris, ob es möglich wäre, das sich die deutsche Regierung an der Restauration oder Erneuerung dieses eindrucksvollen Monuments beteiligen könnte. Er wollte gar nicht, das die Deutschen den kompletten Preis bezahlen, sondern nur eine kleiner Zuwendung, da das Dorf Valbois alles andere als vermögend ist. Immerhin hatten wir ja das Denkmal damals errichtet (von Feindschaft keine Rede!). Wie erwartet hat unsere super Regierung kein Interesse, dafür auch nur einen Cent dafür auszugeben (eine Schande!!!!!), aber viele Privatpersonen begannen, sich an der Spendenaktion zu beteiligen. Jetzt ist ein großer Schritt getan, der neue Löwe ist fertig! Als Muster diente natürlich der originale Löwe sowie alte Fotos.
Hier einige Fotos des originalen Denkmals: http://home.versanet.de/~eschallert/valbois.html http://home.versanet.de/~eschallert/valbois2.html Und noch ein Zeitungsausschnitt:
Ich habe zu dem Löwen von Valbois eine fast persönliche Beziehung. Als ich das erste Mal Anfang der 90er Jahre den St. Mihiel Bogen besuchte, sah ich dieses Denkmal und war aus welchen Gründen auch immer sehr bewegt. Ich möchte nicht politisieren, nur soviel: Es ist eine abgrundtiefe Schande wie unsere Regierung mit unseren Toten vergangener Zeit umgeht! In dieser Beziehung sind uns die mir ohnehin sehr sympathischen Franzosen sehr weit voraus. Ich werde gerne einen kleineren Betrag für dieses Gedenken der Leiden und des Tods meiner Vorfahren geben und hoffe, daß vielleicht der ein oder andere hier sich anschließt.
Danke SirQuake. Ich versuche gerade, eine Bankverbindung o. ä. zu ermitteln. Ich stelle es dann hier rein.
Super! Vielleicht kommen ja noch ein paar Euro zur Erhaltung der deutschen Ehre an unseren Toten zusammen.
Das ist eben die echte Deutsch-Französische Freundschaft und nicht ein medienwirksames gegenseitiges Abknutschen zwischen Merkel und Sarkozy...
dieses thema beruehrt mich auch sehr ueber die deutsche reaktion moechte ich kein kommentar machen... keine politik am computer was mich beruehrt ist der grosse anzahl an deutschen, die sich fuer souvenirpflicht so begeistern !!! maasgebiet ist ziemlich die pampa bei uns franzosen und es wird nicht so "gut betrachet " bei den franzosen im allgemeinen : schlachtfelder sind nicht "the french riviera" oder sogar "Pyrenees & Alpes"... ich bin so froh, dass man sich so wieder "vereinigen" kann und das der erste weltkrieg bei euch nicht unbedingt "militaria - 3,2,1...meins" heisst jetzt debatte : --eine komplette restaurierung von den monumenten wuerde ich als "unangebracht" + schade sehen... --wenn die die originalteilen ersetzt werden, wohin gehen diese danach ? --leute von dem forum die unsere schlachtfelder regelmaessig besuchen koennen nur das folgende bestaetigen : einige forts / werken / schlachtfelden werden beschaedigt ....und das nenne ich auch eine SCHANDE !!! verfall ist schon stoerend aber es liegt an der Natur....aber beschaedigung liegt an der Natur von deppen
Es gibt doch noch Wunder! Das Land Bayern hat Geld für den Löwen gespendet!!! Heute um 15:00 Uhr wird der neue Löwe im Beisein einer bayerischen Delegation eingeweiht! Die Überschrift ist klasse! "Der Löwe ist tot, es lebe der Löwe"!!!
Jetzt, genau in diesen Minuten wird der Löwe eingeweiht. Es tut richtig gut, das zu wissen und der Löwe steht ganz oben auf meiner Liste für den nächsten Verdun-Besuch!
Ende gut, alles gut! Ich werde mir den Löwen beim nächsten Besuch der Gegend ansehen! P.S.: Es freut mich sehr, daß das Land Bayern sich doch noch "erbarmt" hat!!!
Mehr vom Löwen. Mit bei der Einweihung anwesend waren u. a. eine Delegation aus Bayern und zwei Oberstleutnante der Bundeswehr.
hallo jens gut zu wissen, dass der alte soldat aus dem JaegerBn ist immer dabei ! :] Frankfurt ist doch sehr international...ihr kriegt ja auch die zeitung vom maasgebiet gruss