↑ ↓

Der Ijzerturm in Diksmuide

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Kaisertreu, Juni 2, 2007.

  1. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Danke!

    M18 , ja das ist ein seltene maske . Diese ist meiner freund Philippe . ( das sind 2 sammlungen zusammen )

    gruss
     
  2. paul.baumer

    paul.baumer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    :s40:ja ich weis ich habe eine ,hier mal eine bild darvon ( ist keine gebraucht in der reichswheer)ist ne originale ,mfg paul baumer
     

    Anhänge:

  3. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    seht gutt aus die M18.

    Er ist ja auch ein ubungsmodell ledermaske mit roten augeneisen und die letter UB in die auststellung zu sehen , tampon und 2 verschiedene flaschen schutzsalzlosung , gasm fur kopfverletzte , etc.....

    Wir haben in ubungsachen : drehtscheire , horn fur telephon , wurfgranate , handgranate mit die typisch roten farbe .
    diese sind nog nie im einem ausstellung aufgenomen. Wurde ein schones themen sein .
     
  4. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    Meiner neue ausstellung " GOTT MIT UNS " uber das glaube in wk1 in yserturm ab 31 marz 2012 .


    http://www.ijzertoren.org/?action=onderdeel&onderdeel=156

    Bilder folgen spater . Wir zeigen ua. wk1 - pfahrer von Deutschland/Belgien/frankreich/England und viel mehr.

    Gruss Frankie


    Die affiche :
     

    Anhänge:

  5. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    hallo,

    die offnung der ausstellung: ( einige bilder und ein film in flemische sprache mit bilder)

    focus tv ( TV west flandern ) :

    http://www.focus-wtv.tv/video/gott-mit-uns-ijzertoren-diksmuide

    je was er bij ( wo1.be ) :

    http://jewaserbij.wo1.be/WO1Detail.aspx?genericid=1948

    knack (magazine):

    http://kw.knack.be/west-vlaanderen/...renmuseum-diksmuide/article-4000075810351.htm

    Blog in flemisch mit einige bilder :

    http://blog.seniorennet.be/tfront/archief.php?startdatum=1204844401&stopdatum=1333624630

    gruss Frankie

    PS, ich war nicht zu viel auf das forum durch die arbeit , nun hab ich mehr zeit .
     
  6. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Immer wieder schön, Neues vom Ijzertoren zu hören. Danke! :s37:

    Hoffentlich klappt es dieses Jahr wieder mit einem Besuch. Letztes Jahr war ich leider dort, als durch ein "Bootsrennen" alles gesperrt war. :(
     
  7. Ostfriese

    Ostfriese Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    Frankie, ist das eine Sonderausstellung, über die du hier berichtest? Sieht sehr interessant aus.

    Ich werde Ende Juli / Anfang August eine Woche in Ieper Urlaub machen. Trotz mehrerer Flandernreisen in den letzten Jahren, habe ich es leider noch nie in das IJzeretoren-Museum geschafft. Das werde ich dieses mal nachholen.

    Dabei möchte ich mir auch gerne die berühmte Monstranz und die Geschichte dazu ansehen. Darüber hat ja Michael Jürgs in seinem Buch zum Weihnachtsfrieden 1914 berichtet - wie ich meine, ziemlich fehlerhaft. Ich bin schon sehr gespannt darauf.

    Grüße

    Hinrich
     
  8. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    Ja, diese ausstellung ist bis ende das jahr da . Vermutlich noch in 2013 auch .

    Gruss und viel spass in Flandern

    Frankie
     
  9. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Frankie,
    Respekt und herzlichen Glückwunsch zu dieser interessanten Ausstellung!
    Stelle immer wieder mit Bewunderung fest, wie engagiert im Ausland damit umgegangen wird! :s37:
    ;) Gratulation dazu und Gruss
    Jens
     
  10. Ostfriese

    Ostfriese Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    ich hatte hier ja über meine Reisepläne berichtet und würde dazu Frankie, oder solche, die dazu etwas sagen können, gerne noch etwas fragen.

    1. Gibt es eigentlich die "Diggers" noch?
    2. Graben sie zur Zeit bzw. Anfang August 2012 irgendwo bei Ieper?
    und
    3. Gibt es - falls sie irgendwo arbeiten - die Möglichkeit, solch eine Grabungsstelle einmal zu besuchen?
    4. Mit wem muss man da Kontakt aufnehmen?

    Viele Grüße!

    Hinrich
     
  11. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

  12. Ostfriese

    Ostfriese Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    super! Vielen Dank für die Informationen.

    Hinrich
     
  13. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Das Museum scheint ja der HAMMER zu sein.

    Ich wollte evtl. nächstes Jahr mal den Yser- oder Ijzer-Marsch mitlaufen, dann steht das auf jeden Fall mit auf der Liste.

    Vielleicht finden sich ja noch ein paar "Verrückte" hier im Forum, die 128 km mit mir durch Flandern latschen? :D:D

    http://www.viertage.be/
     
  14. Willy

    Willy Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Passen Sie auf, nicht der Schelde fliesst in Nähe Diksmuide, sondern die Yser.(in Flämisch: Ijzer). Für alle Rest, einverstanden. Flanders ist eine scöne Gegend.:)
    Grüss
    Willy
     
  15. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    seit begin April haben wir das museum vollig geandert.

    Wir haben das besuch des museum leichter gemacht . ( Vorher hatte die besucher nach 22 stock genug gesehen und hatten die meisten kopfschmerzen dar es zu viel war. )

    Wir habben nun etwa 15 stock mit geschichte wk1 + geschichte der turm.

    Wir haben noch einige stock uber fur neue auststellungen.
    ZB.: Ab october 2014 ist eine grosse neue ausstellung zu sehen uber die Yzerschlacht.
    Und in 15 eine uber die kriegsevolution der Belgischen heer uniformierung.

    unten einige bilder:

    Gruss Frankie
     

    Anhänge:

  16. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    noch einige bilder
     

    Anhänge:

  17. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    noch
     
  18. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    oeps:
     

    Anhänge:

  19. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    noch
     

    Anhänge:

  20. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    mehr
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418