Denkmal der Deutschen Kraftfahrtruppe

Dieses Thema im Forum "Bauwerke / Ehrenmale" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Dez. 28, 2018.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dieses Denkmal wurde 1931 in Potsdam eingeweiht und nach 1945 zerstört.
    http://www.denkfried.de/wp/?page_id=16492
    Habe zum Glück noch eine Postkarte des Entwurfs ergattern können (ebay Aufnahme - Karte ist noch nicht bei mir)
    s-l1600.jpg
     
    fuchsi gefällt das.
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Was soll das überhaupt für eine Plastik sein? Ein A7V ist es nicht...
     
  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Sieht nach Beutepanzer aus urspr. engl. Beständen aus? Schöne Karte!
    Deichkind
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Aber das Teil oben drauf? Wenn ich ein Denkmal für Kraftfahrer anfertigen müßte, hätte ich aber einen A7V genommen...
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Und saufen konnte man da auch! Spezialität: Kreuzotterschnaps...
    Denkmal der Kraftfahtruppen.jpg Scannen0001.jpg
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Heute kam noch eins aus einer anderen Position.
    Denkmal Kraftfahrtruppen.jpg
     
    Nordarmee gefällt das.
  7. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Meiner Meinung nach, sieht aus wie Leichter Kampfwagen Typ II (LK II).
    DSC_7305.jpg
    DSC_7305a.jpg
    Gruß, Thierry
     
  8. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Hier noch ein Denkmal der Kraftfahrtruppen, errichtet während des Krieges.
    bufa2639a.jpg bufa2639b.jpg
    Gruß, T. Ehret
     
  9. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo !

    Mit einer kleinen Google Suche wird man zudem fündig. Suchbegriff "Denkmal Kraftfahrtruppe" , auf Bilder umschalten und dann findet man ein Bild von der Forumsseite Tresurebunker.com. Thema: Lost Monuments in Potsdam. Da sieht man den Panzer mal von der ganz anderen Seite :)

    Habe es nicht verlinkt, da ich nicht weiß um was für ein Forum genau es sich handelt.
     

    Anhänge:

  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ich denke eher, es handelt sich um einen Phantasiepanzer. Das Denkmal aus der Türkei ist interessant, besonders weil ein geflügeltes Rad doch eher für Eisenbahner steht.
    Die RS habe ich noch nicht gesehen! Spannend!!!
     
  11. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,
    Die BuFA Abzüge sind fast immer (wenn vorhanden) mit aufgeklebter Beschreibung. Ich denke, als es für die Presse vor allem gedacht war, konnte man je nach Sprache die entsprechende Beschreibung hinzufügen.
    Gruß, Thierry
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  12. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Grüße allerseits.

    Ich zitiere aus dem bald 30jährigem Werk von Bauer, Knitter, Ruppert: Vernichtet-Vergessen-Verdrängt: Militärbauten und militärische Denkmäler in Potsdam:

    "Das Denkmal zeigte auf einem monumentalen Aufbau einen sich aufbäumenden Kampfwagen.
    Auf einer Längsseite war das Steinrelief eines Lastkraftwagens, auf der anderen als Relief das Kraftfahrergrab bei Le Pavè (wo im Sept. 1914 eine vorbeimarschierende Kolonne durch fanz. Kavallerie fast völlig aufgerieben wurde, und wo man später die zertrümmerten FAhrzeuge als Wahrzeichen der im Kampf gefallenen Kraftfahrtruppensoldaten um das Massen grab schichtete)
    [Anm.: es dürfte sich um dieses bekannte Motiv handeln: https://www.ansichtskartenversand.c...iner-deutschen-Kraftwagen-Kolonne-1-Weltkrieg]
    Auf der Rückseite [...] stand ein feldmarschmäßig ausgerüsteter Kraftfahrer-direkt aus dem Stein gehauen-. Die Vorderseite trug die Inschrift "1914-1918- Den Deutschen Kraftfahrtruppen", zwischen den Jahreszahlen das K der Schulterklappen, darunter das Eiserne Kreuz, wiederum darunter das alte Reichswappen, in gleicher Höhe rings um das Denkmal die Wappen der deutschen Bundesstaaten.

    Leider wurde das Denkmal nach 1945 zerstört.
    Der Standort liegt höchsten 2-3 Km von meinem Wohnort entfernt.
    Vor einigen Wochen, auf dem Weg nach Potsdam, riskierte ich eine Blick nach rechts, und entdeckte tatsächlich Steintrümmer, die zweifelsohne dem Denkmal zuzuordnen sind. Das sind die kläglichen Überreste.

    Gruß StefAN
     
    Zuletzt bearbeitet: Juni 24, 2022
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Zuletzt bearbeitet: Juni 25, 2022
  14. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Zunächst befand sich bei St Quentin ein Massengrab.

    grab.jpg Später wurde es als Denkmal umgebaut.
    DSC_4131 Le pave.jpg
    Gruß, T. Ehret
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Interessant!
    Gab es bei St.Quentin ein le Pavé?
     
  16. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Vom Autograb wurden Postkarten in vielen Varianten herausgegeben.
    Seltener sind Originalabzüge wie dieser hier.
    Gruß,
    D.
    x Kraftfahrergrab Le Pave 10km südlCambrai 09021915.jpg
     
    T.Ehret gefällt das.
  17. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Klaas,
    Ich habe auch Abzüge davon. Aber außer die schlechte Aufnahme in #14 habe ich nie andere Fotos vom Denkmal gesehen.
    Gruß, Thierry
     
  18. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,
    Der Ort Le Pavé befand sich zwischen Cambrai und St. Quentin, etwa bei der Kreuzung Ferme Bonavis. Die attackierte Kolonne vom Etappen-Kraftwagen-Park Nr. 1 bestand aus 26 Lastkraftwagen, 14 Personenkraftwagen und 2 Kraftomnibusse.
    Gruß, Thierry
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  19. Frank FF

    Frank FF Aktives Mitglied AbzeichenUser

  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Thierry!
    Frank, mache ich doch glatt!
     
Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten FREI Military-Books 1418 Helmut Weitze Military-Books 1418