Danke Thierry Dafür daß die Bücher etwa 140 Jahre alt sind, sind sie in sehr gutem Zustand. Danke, daß Du Deine Bücher zeigst, die Halbledereinbände sehen edel aus. Ich hatte die Weltkrieg Reihe auch in Halbleder, aber ich wusste nicht daß es die Bände 13 und 14 auch in Halbleder gibt und habe sie verkauft. Mir gefiel die Optik von 16 Bänden in Halbleder und 5 in rotem Leinen nicht. Seitdem habe ich die Reihe einheitlich in rotem Leinen. Gruß Charlie
Hallo! Ist zwar keine "Reihe", aber ich finde, die Bücher vom Schöningh-Verlag sind auch sehr lesenswert! Blöd finde ich nur, daß die Bücher aus der ZdW-Reihe später (ab 2019 als Bezeichnung "De Gruyter") andere Schutzumschläge haben. Numerierung gut, aber einmal "ZdW", danach "ZDW", und dann wurde das rot/schwarz vertauscht und die Schrift "anderseitig" gedruckt wurde. Paßt optisch nicht so ganz.
Optisch nicht das Beste, aber der Inhalt ist das Entscheidende. Ist das wirklich wichtig? Das Generalstabswerk ist auch nicht einheitlich - Reichsarchiv/Reichskriegsministerium/Oberkommando des Heeres/Bundesarchiv. Gruß Charlie
Hallo Charlie! Alles richtig, auch das mit dem Reichsarchiv. Es geht ja auch nicht um den Namen, sondern um die Farbgestaltung. Da bin ich pingelig. Bei mir muß das "Vordermann und Seitenrichtung" haben... Wenn Du schon mal die Krimiserie "Monk" gesehen hast, weißt Du, was ich meine...
Hallo! Zum Krieg 70/71 gibt es noch ein dreibändiges Werk von Friedrich Regensberg aus den ersten Jahren des 20.Jahrhunderts. "Friedrich Regensberg, 1870/71, der Deutsch-Französische Krieg" Hier der Inhalt: Band 1 (mit fünf Karten und drei Beilagen) Abteilung I: Die Vorgeschichte des Krieges 1) Revanche für Sadowa 2) Die „Spanische Bombe“ 3) Die Emser Depesche Abteilung II: Die Vorbereitungen zum Kriege 4) Die Kriegserklärung Frankreichs 5) Alles mobil! 6) Kriegspläne und Aufmarsch der Heere Abteilung III: Die Einmarschkämpfe der deutschen Heere (Weißenburg, Wörth, Spichern) 1) Die Komödie von Saarbrücken 2) Der erste Sieg: Weißenburg 3) Eine improvisierte Schlacht (Wörth) 4) Die „Soldatenschlacht bei Spichern Band 2 (mit einer Karte) Abteilung IV: Die Trilogie von Metz 1) Von der Saar bis an die Mosel 2) Die Nachmittagsschlacht bei Colombey-Nouilly 3) Die Krisis von Vioville – Mars-la-Tour 4) Die Doppelschlacht Gravelotte – St-Privat Abteilung V: Sedan und der Zusammenbruch des Kaiserreiches 1) Der Zug der Armee von Châlons 2) Die Überraschung von Beaumont 3) Die Katastrophe von Sedan 4) Es lebe die Republik Abteilung VI: Der Kampf um die Festungen 1) Bazaine in Metz 2) Nach Paris! 3) Straßburg wieder unser! Band 3 (mit neun Karten, 13 Kartenskizze und einer Beilage) Abteilung VII: Gegen die Loirearmee 1) Die erste Einnahme von Orléans 2) Gambetta und der Sieg bei Coulmiers 3) Die Schlachten von Beaune-la-Rolande, Loigny-Poupry und Orléans Abteilung VIII: Die Entscheidungen im Westen und Norden 1) Die Ereignisse zur See und im Küstengebiet 2) Von der Loire zum Loir und zur Sarthe 3) Der Feldzug der Ersten Armee Abteilung IX: Paris und Belfort 1) Die Belagerung von Paris 2) Beschießung und Kapitulation 3) Kreuz- und Querzüge im Südosten 4) Villersexel und die Lisaineschlacht 5) Die Belagerung von Belfort 6) Das Ende der Ostarmee Abteilung X: Reichsgründung und Friedensschluß 1) Der Werdegang des Deutschen Reiches 2) Die Krönung des Baues 3) Der Versailler Vorfriede 4) Einzug in Paris und Kommunenaufstand 5) Der endgültige Friedensschluß in Frankfurt a.M.
Hallo! Italiens Flotte ist auch eingelaufen! Also angekommen, nicht kleiner geworden... Leider nicht im originalen, blauen Einband, aber der Buchblock ist original! Der Einband könnte aus den 20er bis 50er Jahren stammen. Ist aber auch nicht schlimm, da das Buch im Originaleinband sehr, sehr schwer für eine gute Mark zu bekommen ist.
Hallo Andreas, ist das deine Wohnung? Gruß Wolfgang https://www.spiegel.de/wissenschaft...hlands-a-7d5dcdfc-15bb-4a83-a5f5-e118abd87344
Sieht gut aus, herzlichen Glückwunsch. Da Du an der Monk-Krankheit leidest, bist Du sicher daß es die richtige Entscheidung war? Gruß Charlie