↑ ↓

offen Bitte um Hilfe beim Lesen des Lebenslaufs

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von daniels1277, Mai 15, 2022.

  1. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da ist er (der Ausweis) für mich leider nicht (nicht mehr zu sehen) und ich sah ihn bis dato auch nicht. Laut der Beförderung im Dezember 16 war Max jedenfalls noch im FAR 52 geführt
     
  2. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Ich stelle nachher mal wieder alles was mit der Dienstzeit zu tun hat in die Gallerie. Und auch nur das Dienstliche :)
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Patrick!
    Die Ers.Abt./FAR52 wurde am 2.8.14 in Königsberg aufgestellt. Sie blieb immobil. Die immobil aufgestellten Rekrutendepots wurden zur Bildung der 2.Ers.Abt. verwendet.
    Am 23.9.14 wurden mobil: Stab, 1.u.2. Batterie
    Der Stab wurde Stab der II./FAR97, die 1.Bttr. wurde die 5./FAR97 und die 2.Bttr. wurde 7./FAR97
    Die Ers.Abt. unterstand vom 2.8.14-22.9.15 der Hauptreserve Königsberg
    Weitere Zuteilungen:
    6.9.14-18.11.14: 9.Ldw.Brig.
    20.11.14-1.2.15: 9.gem.Ldw.Brig.
    4.2.15-31.8.15: 10.Ldw.Div.
    1.9.15-21.9.15: 41.Feldart.Brig.

    Von dem FAR201 habe ich dort nichts gelesen...
    Das Feldart.Rgt.Nr.201 (auf Kraftwagen) wurde aufgestellt am 18.5.15, aber durchweg aus Batterien des FAR37, des FAR1, FAR73, FAR35, FAR16
    Nur die 7.Batterie wurde im Mai 1915 aufgestellt aus jeweils 2.Ers.Bttr. der Feldart.Rgt. 37 und 52.
     
  4. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Max Schäfer
    10.1890 Geboren
    10.1914 Lt. / J.a.R 52 (FAR 97) / EK 2
    08.1915 Lt. / Flieger Abteilung 37 / Abz. Beobachtungsof
    12.1919 Lt. / 8.Armee A.O.K.Njemen Armee R-Abt. 500 / EK 1
    09.1919 Olt. / Flieger Abteilung 433 / Baltenkreuz
    11.1919 Olt. / Flieger Erinnerungs Abzeichen
    ? Landwirt
    2. Weltkrieg Hptm.
    Gestorben 05.1960
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Und da setze ich noch einen drauf!
    Aus dem Buch: The German Giants (The german R-Planes 1914-1918) von G.W.Haddow und Peter M Grosz:
    20220517_170034.jpg
     
    Amberg gefällt das.
  6. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Hammer, wie lange hast du dafür gebraucht? 1000 Dank.
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Habe das gerade erst mit dem Riesenflieger gelesen... Da fiel mir das Buch ein...;)
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Die Fl.Abt.433 gehörte eigentlich zum Gen.Kdo. VI.RK, war aber der Baltischen Landeswehr zugeteilt:
    Screenshot (766).png
    Das Buch über die Baltische Landeswehr bekommst Du günstig beim Patrick als Datei:
    https://military-books.lima-city.de/hp22/freikorps.html

    Hier:
    https://invenio.bundesarchiv.de/invenio/main.xhtml
    kannst Du Aktenstücke der Baltischen Landeswehr herunterladen.
    Pfad:
    Norddeutscher Bund und deutsches Reich > Militär > Freikorps > Baltische Landeswehr
    Ich habe in einem anderen Buch etwas über einen Artillerieoffizier und Flieger Richard Schaefer gefunden. Zweiter Vorname, Fehler oder andere Person? Er war auch in der B.L.
    Screenshot (767).png
    Das Buch kannst Du hier herunterladen:
    https://digital.wlb-stuttgart.de/sammlungen/sammlungsliste/werksansicht?tx_dlf[id]=14330&tx_dlf[page]=1&cHash=6773e5aa40fc1b678b9892246080deaa

    Bild der 37er:
    http://www.buddecke.de/fa37.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 18, 2022
    Lars13 gefällt das.
  9. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Da warst Du ja sehr motiviert. Hat ja sehr gut geklappt...
     
  10. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Anhand des Führerscheins denke ich das er Robert und nicht Richard mit erstem Namen hieß. Schäfer gab es ja auch mehrere.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418