↑ ↓

offen Bitte um Hilfe beim Lesen des Lebenslaufs

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von daniels1277, Mai 15, 2022.

  1. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    1921 war er auf jeden Fall noch dort. Dies scheint mir eine Art Beurteilung eines Arbeitgebers zu sein oder?
     
  2. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    IMG_20220516_200414.jpg
     
  3. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    1948 dann wohl vertrieben und in Lübeck sesshaft geworden.
     
  4. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    IMG_20220516_201104.jpg Hier noch was militärisches von 1920 wo ich meine etwas mit lt. Lesen zu können. Auch wohl eine Art Zeugnis
     
  5. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Laut Führerschein auch 1912 bis 1926 in dem Kreis, kann also nicht der andere sein.. :)
     

    Anhänge:

  6. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Oh Zweitname... Robert Max Schäfer.. Max also der Rufnahme
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dann habe ich ihn!
    Er war doch aktiver Offizier!
    Laut Rangliste 1914 als Leutnant im Regiment, Patent 19.10.11.
    Im Krieg kam er zur 2.Bttr./Ers.Abt./FAR52.
    Oberleutnant 28.12.16
    Entlassen als Hauptmann a.D.
     
  8. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Hauptmann dann aber erst im 2. Weltkrieg richtig? Das erklärt auch die Bilder mit den anderen Offizieren und Oberst Grasser. IMG_20220515_011848.jpg
     
  9. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Hast du einen Link zu der Rangliste? Wo findet man sowas... Gibt es das auch für den 2. Weltkrieg? Habe von Opa noch ca 200 Bilder und weiß das er in Russland und Frankreich war. Würde gerne wissen in welchen Einheiten außer der Panzer Jäger Abteilung 26
     
  10. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Ich habe einfach zu viele Bilder und zu viele Fragen die lange nicht beantwortet wurden sorry . Ein gefällt mir beantwortet keine einzige Frage aber hier fühlt man sich gut aufgehoben, vielen Dank an alle hier. Nur einen Foren eintrag anfangen kann ich irgendwie nicht oder bin zu doof dazu ‍
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nein. Zum Kriegsende 1.WK. Vielleicht im 2.WK mit diesem Rang wieder eingestellt.
    Die Infos hättest Du aber schon eher zeigen können. Dann hätten wir uns viel Arbeit sparen können...
    Er taucht übrigens erst im Jahre 1914 in der Rangliste auf. Nach seiner Patentierung 1911 hatte er noch keine Dienststellung inne.
    Einen link habe ich nicht zu den Ranglisten; habe sie als Buch (also mit Papier drin...)
    IMG_20201203_164218.jpg IMG_20201203_164235.jpg
     
  12. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Wenn ich hier alles an Bilder einstelle dann kommst keiner mehr zum schreiben.... Deshalb habe i h doch auch die Galerie gelöscht. Muss das mal alles sortieren und irgendwie gruppieren.
     
  13. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Das wäre sinnvoll. Wir machen uns gere Arbeit für andere. Aber ungern unnötig. Und ab und an ein "Danke!" hilft auch.
    Deichkind
     
  14. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Hier ist doch ein fettes Danke an alle :)
     
  15. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hatte ich wohl vor lauter Arbeit übersehen :)
    D.
     
  16. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Aber du hattest bestimmt auch Spaß daran oder nicht? Eine erfolgreiche Spurensuche ist doch bestimmt ein schönes Gefühl.
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Aber da Du den Namen ja wußtest, hättest Du ihn uns schon mitteilen können. Ich sage ja immer, für eine Recherche braucht man alle Infos. Auch wenn die kleinste Abkürzung dem Fragesteller keinen Sinn zu machen scheint, kann sie zur Lösung führen.
     
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Der Unterschreiber ist übrigens Major a.D. Fletcher, Führer der Ersatz-Abteilung, später Kdr. der Baltischen Landeswehr.
    Screenshot (765).png
    Ich habe aber noch nichts gefunden, daß Lt. Schaefer bei den Fliegern war...

    Nach Kriegsende bestand das Freiw.Feldart.Rgt.52 innerhalb der 1.Inf.Div. Königsberg beim Gen.Kdo. I.AK Königsberg. Diese wurden auch beim Grenzschutz entlang der litauischen Grenze eingesetzt.
    Im Juni 1919 gab es bei der Reichswehr-Brigade 1 Königsberg das leichte Art.Rgt.1, welches aus Freiwilligen der Feldart.Rgt. 16 und 52 bestand.

    Er schreibt, Schaefer war in der ersten Zeit beim Grenzschutz. Vermutlich in einer dieser Batterien.
    Hier der Stand von März 1919, wahrscheinlich war er da schon nicht mehr dabei.
    Screenshot (762).png Screenshot (763).png
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 17, 2022
  19. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Also mich verwundert das die Beförderung zum Oberleutnant im FAR 52 stattfand. Für mich interpretiert sich sein militärischer Lebenslauf so, das er wohl durchgehend in der Ers. Abteilung FAR 52 war. Bis Frühjahr 15 Hauptreserve Königsberg. Danach wurde die Ersatzabteilung herangezogen zur Aufstellung FAR 201, wo er aber nicht erscheint. Fletcher geht mit rüber aber Schaefer nicht. FAR 52 führt ihn aber nirgends in den Ranglisten mit. Da bleibt also nur über das er aus dem FAR 52 einer Fliegerabteilung zugeteilt war oder die ganze Zeit bei der "neuen" Ers. Abteilung FAR 52 gewesen ist.
     
  20. daniels1277

    daniels1277 Mitglied AbzeichenUser

    Er war noch in Döberitz laut Ausweis.
    R-Flieger Ersatz Abteilung Döberitz.
    Der Ausweis war ja schon In der Galerie und das EK1 wurde wohl laut Gravur im R-500 verliehen. Wieso er da nirgends aufgeführt ist???
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418