↑ ↓

Aushilfsseitengewehr für M1903 (Carter Nr. 87)

Dieses Thema im Forum "Osmanisches Reich" wurde erstellt von joehau, Okt. 20, 2009.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Aushilfsseitengewehr für M1903 - Osmanisches Reich (Carter Nr. 87)

    Gesamtlänge: 372 mm
    Klingenlänge: 247 mm
    Klingenbreite: 22 mm
    Laufringdurchmesser: 15 mm
    Länge Scheide: 270 mm


    Gewehr: M1903, 7.65mm türkisch Mauser


    Hersteller: unbekannt, angeblich deutsch, nur für die Türkei hergestellt


    Stempel:

    türkischer Halbmond auf Griffkopf, Stern u. Halbmond auf Parierstange,
    Waffen Nr 6215 auf der Parierstange


    Beschreibung:

    gute Verarbeitung
    mehrteiliger Eisengriff verschweißt und vernietet
    einteiliges Parierstück mit griffseitiger Ausfräsung für Putzstock
    ungeschlitzte Haltestiftmutter
    T-Nut 30 mm
    Klinge ohne Hohlkehlen


    Anmerkung:

    Nach Angaben von Carter in Deutschland für das Osmanische Reich hergestellt.
    Im Gegensatz zu ehemals deutsch geführten Aushilfsseitengewehren trägt
    dieses Modell keine deutschen Abnahmestempel.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418