↑ ↓

1.Garde-Regiment zu Fuß

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Feb. 21, 2010.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Ich habe ja die beiden Bilder von paradierenden Jungs des 1.GRzF:
    1.Garde-Rgt.z.F. (Frühjahrsparade).JPG 1. Garde-Rgt.z.F. (Kronprinz, Ehrenkompanie, Grenadiermützen).jpg
    Heute kam ein ganz tolles Bild an! Ist aber unter Glas und derart eingepackt, daß es nicht mehr herausgeht.
    Daher ist die Qualität hier mit der Kamera nicht so besonders. Man sieht aber, wenn man genau hinsieht, nur Zipfelmützen! Der Rahmen ist hinten datiert: Parade am 30.Mai 1891, Potsdam.
    Also wieder eine Frühjahrsparade, diesmal 1891:
    1. Garde-Rgt.z.F. (Parade am 30.5.1891 Potsdam) (1).jpg 1. Garde-Rgt.z.F. (Parade am 30.5.1891 Potsdam) (2).jpg 1. Garde-Rgt.z.F. (Parade am 30.5.1891 Potsdam) (3).jpg
     
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Wieder was für die Wand. Langsam wird es eng ;-)

    D.
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Geht. Ich habe Mama und Papa etwas verschieben müssen, dann paßte es...
     
    Zuletzt bearbeitet: Aug. 25, 2020
    IR 134 gefällt das.
  4. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    :p
     
  5. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Andreas, schau mal in der ZfH, Jg. 2008 Heft 428, Seite 1. Die Beschriftung der Karte mit der angeblichen Frühjahrsparade des EGR 1914 ist FALSCH. Die Parade fiel wegen Regens in`s Wasser.
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Richtig. Da steht, die 1914 wäre später zugefügt worden, ursprünglich stünde dort 1913.
    Naja, das hat man damals wohl nicht so ernst genommen...
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Heute kam die 11.Kompagnie aus dem Jahre 1889. Leider einige Risse, aber da lasse ich mir einen neuen Rahmen anfertigen. So ein Bild hat es verdient! Man beachte nur die beiden Jungs mit den Grenadiermützen! Das Bild ist 42x62cm groß!
    Ich bin sowat von begeistert!
    An Offizieren sehen wir (in Klammern die Einträge der 1888er RL, da v. Plessen am 4.8.88 Oberst wurde)
    Sec.Lt. v. Pirch (11.Kp.)
    Sec.Lt.d.Res. v.d. Knesebeck (als Res.Offz. im 1.GRzF und beim 1.Btl./77.Ldw.Rgt gelistet)
    Hauptmann v. Westernhagen (Kp.Chef. 11.Kp.)
    Oberstleutnant v. Plessen (1888 noch als Flügel-Adjutant S.M. und Kdr. der Schloß-Garde-Compagnie gelistet. Oberst seit 4.8.1888)
    Generalmajor v. Lindequist (Rgt.Kdr.)
    Major v. Ziemietzky (Kdr. Füs.Btl.)
    Sec.Lt. Graf Finck v. Finckenstein (11.Kp.)

    GM v. Lindequist ist in der 89er RL beim milit. Gefolge bei SM à la suite gelistet. Ebenso Kdr. der 1.Garde-Inf.Brig. und Commandant der Commandantur Potsdam mit der Wahrung der Geschäfte beauftragt.
    http://prussianmachine.com/aok/lindequist_o.htm
    Oberst v. Plessen war im Kriege übrigens Kommandant und diensttuender Generaladjutant von S.M.
    http://prussianmachine.com/aok/plessen.htm
    1. Garde-Rgt.z.F. (Reservistenbild 11.Kp.).jpg IMG_20200916_093924.jpg IMG_20200916_093930.jpg IMG_20200916_093936.jpg
     
    Reiner gefällt das.
  8. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Richtig tolles Bild Andreas!!
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Denis!
    Vor allem der Preis. Zusammen mit dem der Tel. Abt. 15€mit Porto!
     
  10. IR 134

    IR 134 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hübsches Bildd für den Preis.

    Kamerad Pirch hat´s leider nicht mehr lange gemacht. Gefallen 1891 in DOA.
    Dazu schau mal hier


    Stammliste EGR.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 16, 2020
    leutwein gefällt das.
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das sind Super-Infos! Vielen Dank, Stefan! Das wußte ich noch nicht!!!!!!!!
    In der 92 RL ist er unter Abgängen vermerkt:
    "Sec.Lt. v. Pirch behufs Übertritt zur Deutsch-Ostafrikanischen Schutztruppe ausgeschieden; demnach im Gefecht gegen die Wahehe daselbst geblieben"
    https://de.wikipedia.org/wiki/Gefecht_bei_Rugaro
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 17, 2020
  12. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Bei dem Preis muss man zuschlagen.
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Und jetzt ist es gerahmt!
    Schön auf alt getrimmter Rahmen!
    Dumm die fehlende Ecke oben links. Die muß ich auf dem Weg zum Rahmer verloren haben. Aber es gibt schlimmeres...
    Im Hintergrund übrigens das Potsdamer Stadtschloß.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Potsdamer_Stadtschloss
    IMG_20200926_124703.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 26, 2020
  14. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Sieht gut aus!
    D.
     
  15. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas!
    Dem Foto hast Du wieder einen wirklich passenden Rahmen "verpasst" - sehr schön.
    Interessant die Dienstzeit von 1886-1889.

    Gruß,
    Reiner.
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Klaas!
    Warum ist die Dienstzeit interessant, Reiner?
    Liegt es an den drei Jahren? Das wurde erst 1893 auf zwei Jahre verkürzt.
    Meine Jungs von 1889 hatten noch Glück.
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 26, 2020
  17. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    DANKE lieber Andreas!
    Das wußte ich nicht, dass bei den "Unberittenen" erst ab 1893 die Dienstzeit zwo Jahre betrug.

    Ich sag ja, man lernt nie aus.
    Viel Freude mit Deinem neu gerahmten Foto der Füsiliere vom "Ersten Hieb".

    Reiner.
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 26, 2020
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich darf heute Herrn Peter Berghoff aus Ketelsby in Schleswig vorstellen.
    http://www.boren.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=133626
    Das liegt 6km südöstl. von Süderbrarup, wo das Photo gemacht wurde.
    Er diente beim 1.Garde-Regiment zu Fuß im II.Bataillon und zeigt uns hier auch seine Grenadiermütze.
    Scannen0001.jpg 1. Garde-Rgt. z.F. (II.Btl., Grenadiermütze).jpg 1. Garde-Rgt. z.F. (II.Btl., Grenadiermütze) - Kopie.jpg
     
    Edelweiß21 gefällt das.
  19. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Schönes Foto, Andreas.
    Herr Berghoff kam anscheinend unbeschadet durch den Krieg. Habe ihn jedenfalls nicht in der VL finden können. Es wird noch ein großformatiges Portrait, mindestens 30x40cm gegeben haben, das fürs Wohnzimmer gedacht war. Dafür spricht nämlich der rückseitige Aufkleber. Viele Foto-Ateliers konnten damals keine Vergrößerungen anfertigen, sondern nur Kontaktkopien. Das war bei der Größe der Negative in Der Regel auch ausreichend. Wenn man aber größere Formate wollte, mußte das Negativ meist an spezialisierte Vergrößerungs-Anstalten geschickt werden. Damit man das Negativ zuordnen konnte, wurde es wie hier gezeigt beschriftet. Das gab es dann im 1. WK mit der heute etwas makabar anmutenden zusätzlichen Rubrik "gefallen am" für die Rückseite.
    Gruß,
    Deichkind
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Klaas!
    Vielen Dank für die Infos. Das wußte ich auch alles nicht. Das Bild in 30X40 wäre auch nicht schlecht...
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418