↑ ↓

Kammerherrenschlüssel aus der Zeit König Max II von Bayern

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von waldo, Okt. 27, 2025.

  1. waldo

    waldo Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Servus beisammen,

    nachdem im Nachbarforum der Uwe (Red) schon fast verzweifelt einen Beleg bzw. ein Bild vom Portepee und den zugehörigen Kammerherrenschlüssel aus der Zeit des Königs Max I und/oder Max II sucht oder irgendwelche Aufzeichnungen, wo die Art der Stickerei aufgeschrieben und skizziert wurde (Der Postamentsticker muss ja irgendwelche Zeichnungen als Vorlage gehabt haben), hat er mich gebeten, auch hier mal nachzufragen. Er ist im Begriff, dieses Thema neu aufzuarbeiten und hat bereits eine Seite dazu erstellt. Es ist ihm bewusst, dass es sich hier um ein Thema aus dem zivilen Sektor handelt aber er meint, vielleicht gibt es ja hier trotzdem jemanden, der zufällig dazu Informationen hat.

    https://xn--kammerherrenschlssel-4ec.de/
    https://ordensmuseum.de/bayerische-kammerherrenschluessel/
    https://www.ordens-forum.de/forum/i...mmerherrenschlüssel/&postID=679406#post679406

    Es gibt bereits eine Veröffentlichung von DUWE, die aber wohl eine nochmalige Aufarbeitung des Themas bedarf. Er ist inzwischen an den Punkt angelangt, wo die angefragten Museen und Archive nicht weiterhelfen können. Vielleicht ist ja jemand hier in der Lage zu helfen?

    Viele Grüße und schon jetzt vielen Dank fürs durchlesen der Anfrage.
    Walter
     
    fuchsi und Ruhrpottpreuße gefällt das.
  2. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hat er mal bei den Familien ehemaliger Kammerherrn nachgefragt? Die haben als Adelige oft eigene Familienarchive, in denen eventuell relevante Infos aufbewahrt werden.
    Gruß,
    D.
     
  3. waldo

    waldo Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das wird mehr als schwierig sein. Wir wissen auch nicht, ob die in diesem Zeitraum zurückgeliefert werden mussten bzw. dann bei Ludwig II umgetauscht werden mussten. Es gibt ja einige aus mehreren Zeiträumen am Markt zu sehen, nur eben nicht Max II, bei Max I ist es auch nicht sicher, ob die KHS wirklich von Max I sind. Leider ist die Literatur dazu in manchen Punkten ungenau. Ich werde ihn auf jeden Fall mal Deinen Tip weiterleiten.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Walter
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418