↑ ↓

Warum wurden bei dem sächs. Inf.Rgt.105...

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Sep. 17, 2025 um 15:46 Uhr.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    bei erfolgreichem Schießen um den Kaiser- bzw.Königspreis ZWEI Kompagnien ausgezeichnet?
    Aus dem sächs. AVB von 1895:
    Screenshot (306).png
     
  2. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin Andreas,
    Ich glaube, Albert brauchte in seiner Armee keinen Grund, um ein Uniformdetail zu befehlen.
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ist aber so nicht passiert. Immer nur eine Kp.
     
  4. Reiner

    Reiner Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Nun Andreas,
    das IR Nr. 105 gehörte zum XV. Armeekorps (Straßburg i.E.) und das war ein "gemischtes" Korps. Wenn eine Kompanie des Regiments sich durchsetzen konnte, bekam auch diese das Königsabzeichen. Das war "ausserhalb" der beiden sächsischen Armeekorps (XII/XIX).
     
    Deichkind gefällt das.
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Reiner!
    Vielen Dank.
    Also im Falle des Falles eine Kp. beim sächsischen und eine beim XV. Korps. Macht Sinn.
    Jetzt kapiere ich das.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418